ESTA um 2 Tage überzogen.

4 Antworten

Dir bleibt nichts  anderes,als umzubuchen. Unterm Visa Waiver Programm mit ESTA kannst Du maximal 90 Tage bleiben.  Und da sollte auch Puffer dabei sein, falls mal der Flug ausfallen  sollte. 

Für längere Aufenthalte touritischer Art gibt es zwar das

B1/B2 Visum.

Allerdings stehen die Erfolgsaussicheten in "Fällen" / Jungen Leuten wie Studenten, Azubis, Abiturenten, SSchüller r darauf gering. Grund ist, daß es schwer ist den zuständigen Sachbearbeitern glauhaft die notwendigen finanziellen mittel und Binding Ties nach zu weisen. Siehe

amerika-forum.de/threads/22081-B2-Visum-abgelehnt-und-nun

Du dürftest  gerade ausgelernt haben bzw. Mit der Ausbildung fertig haben und somit sind die Chancen ohnehin sehr gering.

Und es ist auch nicht dazu gedacht, wenn man man versehentlich 92 statt 90 Tage gebucht hat. Sondern  für richtige längere Urlaub. Das kommt  noch dazu

Auf jeden Fall umbuchen. Bei Freunden von mir war es auch knapp (genau 90 Tage), da wurde schon sehr rumgemäkelt und Stress gemacht.

Da gibt es sicher keinen Toleranzbereich. Die Amis sind da sehr penibel. Entweder umbuchen oder ein richtiges Visum beantragen.

Außerdem entscheidet immer noch der Immigration Officer bei der Einreise, ob du tatsächlich dann die vollen 90 Tage da bleiben kannst.

Falls du umbuchst, würde ich auch nicht unbedingt auf exakt 90 Tage gehen, sondern etwas Puffer einplanen, man weiß ja nie, ob was dazwischenkommt (Flugverspätung oder sowas). Eine Reise vom 1.11. bis 1.2. sind übrigens auch 93 Tage, An- und Abreisetag zählen voll mit.

Du solltest lieber umbuchen, sonst könnte es passieren, dass du in Zukunft nicht mehr einreisen darfst.