Esel reiten schlimm?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

mit grosseseln oder rieseneseln und einem entsprechend angepassten sattel und einer entsprechenden reitausbildung ist das durchaus möglich.

esel haben einen recht unangenehmen trab - und einen eher holprigen galopp. sie sind aber genauso schnell wie pferde.

esel dürfen nicht einzeln gehalten werden, also brauchst du schon mal zwei. sie auf eine weide zu stellen ist schon mal grundfalsch - im oktober und november sind die einzigen monate, wo man esel bedenkenlos auf die weide stellen kann.

esel sind in der haltung anspruchsvoller als pferde - eben wegen ihrer anspruchslosigkeit. sie dürfen unter keinen umständen im nassen stehen, müssen zwingend magerheu haben, einen guten hufbearbeiter zu finden, der auch esel macht, ist fast unmöglich. - ach ja...

sie können bis zu 50!!! jahre alt werden, sind also faktisch eine anschaffung fürs leben.

und esel sind "unbreakable". man kann sie zu nichts zwingen. sie sind ausserdem nachtragend, keine fluchttiere und viel intelligenter als pferde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Kann man schon, aber man muss auf das Gewicht achten.

Generell heißt es, ein Esel sollte nur ⅕ bis ¼ seines eigenen Körpergewichts tragen. Trotzdem bleibt das individuell, man muss auch beobachten wie das Tier mit dem Gewicht läuft.

Wichtig wäre schonmal ein gerader Rücken, kein durchhängender, da ein gerader Rücken auf einen stärkeren Rücken hindeutet der dementsprechend mehr Gewicht tragen kann.

Man muss eben auch akzeptieren wenn der Esel nicht geritten werden will oder Probleme dabei beim Gehen hat.

Und dir muss klar sein, dass du auf jeden Fall MINDESTENS zwei Esel brauchst, am besten noch mehr. Du musst dich 30 Jahre oder länger um die Esel kümmern, das ist ihre Lebenserwartung. Du musst genau auf das Futter achten, sonst könnten sie Hufprobleme bekommen und dann kannst du sie definitiv nicht mehr reiten, etc.

Also erstmal : Ich liebe Esel! Jetzt aber zu der Frage, zum Esel selber ist wichtig ihn nicht alleine zu halten. Das mit dem Reiten würde ich nur machen, wenn du selbst schon mindestens 3-4 Jahre reitest, denn du müsstest ihn wahrscheinlich selbst einreiten. Zum reiten würde ich auf ein Reitpad und eine gebisslose Zäumung zurückgreifen, da das sich besser an eine leicht andere Anatomie ampasst, natürlich kannst du nach einiger Zeit versuchen einen Sattler zu finden, der einen speziellen Sattel macht, allerdings ist das wahrscheinlich sehr teuer.

Was die Größe angeht auf jeden Fall eine große, Pferde ähnliche Rasse nehmen, dieser kann dein Gewicht meiner Meinung nach ab und zu tragen. (Verschiedene Rassen kannst du gut unter http://www.eselrassen.de/ nachgucken.)

Ich hoffe ich konnte dir helfen😊

Woher ich das weiß:Hobby

MilleW  12.09.2021, 08:20

Auch einen Esel kann man beim Einreiten verreiten und einen Problemesel drauß machen. 3-4 Jahre reichen nicht aus zum Einreiten. Und auf ein Reitpad würde ich nie zu mehr als 15 Minuten schritt die Woche empfehlen. Zumindest nicht, wenn der Rücken heile bleiben soll.

3
pony  12.09.2021, 13:19
Zum reiten würde ich auf ein Reitpad und eine gebisslose Zäumung zurückgreifen, 

in keinem fall!!!

ein angepasster sattel (in der regel passt nur ein westernsattel) ist zwingend erforderlich, da ein eselsrücken gerade ist und nicht schwingen kann.

als zäumung empfiehlt sich das merothische ledergebiss - es ist das einzige, was auch für esel ergonomisch ist, da selbstanpassend.

0
ChampagneLady   12.09.2021, 14:57

Fast alles in diesem Text ist falsch

0

Verboten ist es nicht, aber es könnte eine Quälerei werden, wenn man seine Informationen dazu aus dem Internet bezieht. Es kommt darauf an, wie kräftig der Esel ist, wie schwer du bist, und ob du alles richtig machst. Am besten wirst du dich an eine Organisation wenden, bei der du vor Ort Leute findest, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Naja, das Gewicht von Erwachsenen wird schwierig werden.

Du musst diesen Esel auch artgerecht halten und dazu entsprechende Möglichkeiten haben. Auch die Kosten für das Futter musst Du bedenken.