Es heißt ja immer, jeder ist für sich selbst verantwortlich. Heißt das, niemand ist jemanden gegenüber verantwortlich?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Verantwortung ist von Projektionen untrennbar. Jeder Mensch schiebt die Schuld am liebsten anderen zu, und reinigt sich selbst davon.

Derlei "Basisdynamiken" der menschlichen Psyche führen zu Sätze wie :

"Jeder ist für sich selbst verantwortlich. "

Damit ist beispielsweise schon der Satz vermieden : "Ich wäre für dich, oder für das, was du tust, mitverantwortlich".

Verantwortung ist ein relatives Phänomen, und nicht in absoluter, oder kategorischer Form denkbar : Eltern sind nicht immer für ihre Kinder verantwortlich, entledigen sich dieser Verantwortung aber sehr gern bei jeder Gelegenheit, wie an dem Fehlkonzept vom "bösen Kind" schwarzer Pädagogik erkennbar.

Menschliche Gesellschaften sind derart komplexe Gebilde, dass die Verantwortung für ein bestimmtes Handeln eigentlich nie völlig allen anderen als den Tätern, oder nur den Tätern allein zugeschrieben werden kann.

RichterInnen sind nicht zu beneiden !

Zwar ist man für sich selbst verantwortlich, nur trägt man ebenfalls eine Verantwortung gegenüber anderen Wesen und der Natur.

Das gehört eben mit zu der Eigenverantwortung, dass man nicht nur egoistisch an sich denkt, sondern bestrebt ist, dass es auch dem näheren und weiteren Umfeld gut geht und seinen eigenen Beitrag dazu leistet.

Ist genau so wie ,,wenn alle an sich denken würden, ist an alle gedacht".

Klar sind wir in erster Linie für uns selbst verantwortlich... aber allein damit, können wir nicht über uns hinauswachsen.

Ja außer eben bei Kindern, da sind die Eltern verantwortlich.also du kannst schon aber man hat mit Konsequenzen zu rechnen.

Mutter sagt junge steh auf du musst zur Arbeit

Nee, kein Bock ich gehe nicht

Chef sagt kannst Kündigung abholen 😁

"Jeder ist für sich selbst verantwortlich." - Das bedeutet erst einmal nur: "Man kann nicht darauf zählen, dass ein anderer (oder der Staat ...) für einen sorgt."

Das schließt ja nicht aus, dass sich Menschen (auf psychologischer Ebene) doch für andere verantwortlich fühlen. Meist ist das ja der Fall bezogen auf Angehörige oder sogenannte "Liebste".