Erzeugen LEDs UV-Strahlung?
Ich habe aktuell bei einem Fisch in meinem Aquarium die Flossenfeule und setzte dagegen das Medikament eSHa 2000 ein, dort steht das es keine UV-Strahlung ab kann. Muss ich dann die Weißen LED Lichter in meinem Aquarium auch ausschalten?
2 Antworten
Es ist immer wieder bemerkenswert, dass Leute Antworten zu Themen verfassen von denen sie nichts verstehen. LEDs erzeugen keine UV Strahlung, ausgenommen sind natürlich UV-LEDs, die gibt es für medizinische oder kosmetische Anwendungen, z:B. beim Zahnarzt oder bei der Nagelpflege, jeweils zum Aushärten (polymerisieren) von Kunststoffen. Weiße LEDs haben als tiefste Wellenlänge ca 470nm, das ist ein tiefes blau. Nahes UV beginnt bei etwa 450nm und UV reicht weit hinab bis 280nm und darunter, je nachdem wie man das definiert. Das Tageslicht beinhaltet sehr viel UV Licht.
Ohne das Lichtspektrum der LED-Leuchtmittel zu kennen, ist es grundsätzlich möglich, dass diese auch Licht im UV-Spektrum abstrahlen. Ich würde daher empfehlen das Licht auszulassen, am besten das Aquarium auch vor anderem Licht von außen schützen, denn auch Tageslicht hat Licht im UV-Spektrum.
Ok vielen Dank ich habe trotzdem nochmal im Aquariengeschäft nachgefragt und die hatten gesagt, dass mein Aquarium keine UV-Strahlung absondert