Erste Beziehung, Fernbeziehung sinnvoll?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

ich glaube, es ist zu früh für eine Beziehung mit ihm. Wie lange kennt ihr euch? Tage, Wochen, Monate? Warte mit der Beziehung, bis du ihn wenigstens ein paar Monate kennst. Sag ihm nicht, wie sehr du ihn magst, gib ihm nur zu verstehen, dass du ihn magst.

Wenn allerdings dann schon mehr zwischen euch entstanden ist und immer noch von beiden Seiten Interesse an einer Bez besteht, würde ich persönlich sagen, du kannst dich darauf einlassen.

Meine 1. Bez selbst war eine Fernbez, die angefangen hat, als ich 13 war. Heute bin ich 17 und sie hat bis auf einige Krisen mit anderen Typen, sexueller Belästigung und ein paar Abschweifungen von meiner Seite aus sehr gut gehalten und ist nicht oberflächlich, sondern die Sorte Beziehung, bei der man sich auch vorstellen kann, später mit dem Partner eine Familie zu gründen oder (ohne Kinder) gemeinsam alt zu werden.

Aber ich sage dir: Leicht wird es nicht. Nach ca 1 Jahr (oder schon vorher) ist die Sehnsucht nach Realem an einem Höhepunkt. Mal will nicht nur schreiben, sondern auch fühlen. Da könnts dann bei euch kritisch werden, obw du ja dann schon 18 bist und alles halb so wild is, weil ihr euch dann sehen könnt.

Von dem her würde ich sagen: Lass dir noch Zeit, aber sobald ihr euch noch näher seid: Wag es, wenn du von dir behaupten kannst, Willensstärke zu besitzen und es mit ihm ernst meinst und auch glaubst, dass er es mit dir ernst meint.

Aber mache dich auf Zeiten voller Leid gefasst, in denen du dir sehnlichst jemanden wünschst, der dich in den Arm nimmt und mehr, was aber leider nicht von ihm kommen kann.

Einen großen Vorteil hat die Fernbez: Wenn man sie gemeinsam über lange Zeit überstanden hat, dann kann man sich fast sicher sein, dass die Bez nimmer viel auseinanderbringen kann.

Außerdem kennt man nach einer Fernbez das Innerste des Partners meistens besser als in den meisten anderen Bezformen, da man verdammt viel kommuniziert hat, da einem ja nicht viel anderes übrig bleibt. Auch das hat seine Vorteile, denn in kaum einer anderen Bez kannst du dadurch solch ein Maß an gedankliche Tiefe gewinnen oder an der Kommunikation reifen. Zumindest was diese Form der Kommunikation angeht.

So jedenfalls ist/war es bei mir.

LG

Kath

PS: Wenn du noch Fragen hast, zögere nicht, sie mir zu stellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AnonymUser321 
Beitragsersteller
 08.08.2019, 22:26

Ich Danke dir wirklich sehr. Für eine ausführliche und ehrliche Antwort. Und dass du deine Erfahrungen mit mir teilst freut mich ebenso sehr.

Auf jedenfall werde ich mich melden falls ich fragen haben sollte.

ich wünsche dir noch einen guten Abend :)

2
KathaHohenfels  08.08.2019, 22:29
@AnonymUser321

Dankeschön, ich freue mich:)

Ich hoffe dass dich das Sammelsarium an Antworten hier auf gf inspiriert und dir weiterhilft!

LG

2
KathaHohenfels  14.08.2019, 08:59

Vielen Dank für den Stern!

Du hattest mir eine FA geschickt. Möchtest du immer noch privat mit mir schreiben?

Liebe Grüße

Kath

0

So eine Bekanntschaft kann sich zu einer "Brieffreundschaft" entwickeln und lange halten.

Zu einer Liebesbeziehung gehören auch persönliche Treffen, Liebkosungen, körperlicher Kontakt. Man kriegt vom anderen nicht genug, will ihn riechen, spüren, schmecken. Auch Auseinandersetzungen gehören dazu, die Fähigkeit, Kompromisse zu schließen, die eigenen Grenzen erkennen und die Fähigkeit, sich durchzusetzen ebenfalls, sowie so ziemlich alles, was im Alltag so anfällt. Nur so sammelt man Erfahrungen.

Ich persönlich halte nichts von einer Fernbeziehung - auch, wenn es sich nicht um die erste Liebe handelt.


AnonymUser321 
Beitragsersteller
 08.08.2019, 22:17

Danke für deine ausführliche und ehrliche Antwort. Schönen Abend noch :)

1
KathaHohenfels  08.08.2019, 22:23

Auseinandersetzungen kann man haben und hat man auch genug in einer Fernebeziehung. Aber ja, "echte" Auseinandersetzungen, die das gemeinsame Leben und den Alltag betreffen, sind nochmal ne Stufe anders.

Denn bei ner Fernbez isses leicht das Handy wegzulegen, sodass der andere net am Alltag teilhabt.

Im rl geht das net so leicht und man gerät leicht aneinander ran.

1

fernbez halten meist nicht sehr lange

also eher NEIN

Warum lernst Du keine Leute in Deiner Umgebung kennen? Das wäre einfacher. Und ist machbar.


AnonymUser321 
Beitragsersteller
 08.08.2019, 22:13

Würde ich echt sehr gerne, aber keiner geht drauf ein. Keiner will mit mir befreundet sein und werde auch selber ab und zu gehänselt, weil ich Haare im Gesicht habe (also Oberlippe und Kinn; durch einen Syndrom; und lasse es natürlich entfernen aber hab nicht immer das Geld dazu) und es kommen manche nicht damit klar und ich bekomme auch komische Blicke von fremden. Da ist es mir eben nicht leicht Freundschaften zu schließen...

1
GutWetter  08.08.2019, 22:20
@AnonymUser321

Was ist mit einem Gesichtsepilierer oder Waxing (selbst gemacht)? Es gibt so einige, nicht teure, Methoden, selbst Gesichtsbehaarung zu entfernen.

1
KathaHohenfels  08.08.2019, 22:26
@AnonymUser321

Oh wow, Behaarungsprobleme habe ich auch.

Steh drüber. Ich munter dich auf, wenn dich jemand dafür hänselt.

Hab mich früher selbst auch für die Behaarung geschämt oder net getraut es dran zu lassen, mittlerweile kann ich drüberstehen.

Ich wünsche dir das auch von Herzen:)

Und oft wird man nicht mehr so arg gehänselt, wenn man anders ist, aber immer noch nett und selbstbewusst.

Ich wünsche dir alles Gute,

Kath:)

PS: Ich mach meine Haare meist trd weg, weil ich es selber net schön find. Wurd wohl zu sehr von gewissen Schönheitsidealen beeinflusst.

2
AnonymUser321 
Beitragsersteller
 08.08.2019, 22:34
@GutWetter

Ja ich mache tatsächlich jede 4 Wochen waxing bei einer bekannten Kosmetikerin.

Seit ungefähr Anfang des Jahres habe ich mir es Test Lasern lassen bei einer Hautärztin, aber die verlangt viel Geld und ich rede auch seit Monaten mit der Krankenkasse ob sie die Kosten übernehmen, weil meine Familie und ich es uns nicht leisten können.

Aber ich habe nach dem Test Lasern auch wirklich einen Unterschied gemerkt, deswegen muss ich auch statt jede 2 Wochen jede 4 Wochen zur Kosmetikerin und ab und zu kann ich sogar länger nicht weil die machen es ja auch nicht kostenlos.

0
AnonymUser321 
Beitragsersteller
 08.08.2019, 22:41
@KathaHohenfels

Leider leichter gesagt als es ist. Bei mir ist es wirklich sehr schlimm. Da ich Türkin bin und eben ein Syndrom habe ist es sehr stark und dunkel. Habe auch dadurch psychische Probleme wegen dem Mobbing/ Gehänselei in der Schule.

wie man in meinem vorherigen Kommentar gehe ich auch zu einer Hautärztin die viel verlangt. Sie meinte auch, dass die Krankenkasse mir mein Laser eigentlich zahlen müsste und hat mir auch einen Psychologen geraten. Hatte letzte Woche meine erste Sitzung mit ihm und es hat wirklich gut getan mit ihm darüber zu reden und er will mir auch helfen.

ich hoffe es klappt und ich danke dir für deine Unterstützung, die werde ich ab sofort immer im Hinterkopf haben und ein gewissen das jemand an mich glaubt und mich „unterstützt“ !

0
KathaHohenfels  08.08.2019, 22:27

Das is der typische Spruch von meinem Pa.

"Warum lernst Du keine Leute in Deiner Umgebung kennen? Das wäre einfacher."

1