Erfahrungsberichte zu Fahrzeugen von UAZ?

3 Antworten

Früher hieß es sinngemäß über russische Fahrzeuge: "mit Hammer, Zange, Draht fährst du bis nach Leningrad". Die Technik an sich ist halt sehr einfach und dadurch reparaturfreundlich. Ob sie deswegen auch robust und langlebig ist, sei mal dahingestellt.🤔 Geländegängig sind die ohne Ende, da fährst du in Gegenden, wo du nichtmal zu Fuß hin kommst. Komfort suchst du allerdings vergebens und was auch eine riesen Schwachstelle bei solchen Fahrzeugen ist, ist Rost! Hohlraumkonservierung oder Unterbodenschutz waren Fremdwörter, teilweise waren die Bleche an der Innenseite nichtmal grundiert. Wenn du also einen finden solltest, denn man noch auf den eigenen Rädern und nicht mit Kehrschaufel und Besen bewegen kann, dann sollte das das Erste sein, was gemacht wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Mechatroniker, Teile-Spezialist bei Autorecycling

EraGoN17  28.04.2020, 21:31

Das ist kein rost, der Wagen hat Patina...

Das ist Latein und das bedeutet Rost!

Einen Vorteil hat Russischer rost aber, er hält fast so dicht wie die Mauer😂

1

uaz 469 bei der armee gefahren

Bild zum Beitrag

ein jeep, ein richtiges geländeschwein, geht durch fast jedes gelände

für den alltagsgebrauch...naja. komfort = null

ein arbeitstier halt

einfachste technik, robust,keine elektronischen spielereien die defekte haben, alles rein mechanisch.

mit hammer, meisel und ner rolle draht kommt man schon ne ecke weiter bei dem fahrzeug

 - (Auto, Auto und Motorrad, KFZ)

schlappeflicker  28.04.2020, 19:30

Gibt's doch den Spruch: mit hammer ,Meisel und Draht kommst du bis nach stalingrad

0

Wenn du schrauben kannst, kommst du damit überall hin.