Erfahrungen Reparaturservice für Samsung Handy über Amazon?
Ich habe im Mai 2017 (für meine Tochter, diese hat eisern gespart)ein Handy der Marke Samsung über Amazon gekauft. Dieses Handy konnte ich dann Ende Dezember, ohne für mich erkennbaren Grund, nicht mehr einschalten. Ich kontaktierte Amazon und die Retour wurde auch gleich aufgenommen. Ich schickte das Handy in der Original Verpackung und Luftgepolsterter Folie im Karton an Amazon zurück. Erhielt die Bestätigung und einige Tage später auch von dem (von Amazon) beauftragten Reparaturservice einen Kostenvoranschlag. Hier jetzt das Dilemma...... Lt. Service liegt ein Mechanischer Defekt vor und demzufolge kann keine Garantie gewährt werden, im Anhang ein Foto von einem Display mit einem Riss quer über das Display! Das Handy welches wir eingeschickt hatten war optisch in einem Mängelfreien Zustand ( es war in Watte gepackt, Panzerglas und Schutzhülle vorn und hinten). Dies habe ich auch der Dame von Amazon erklärt und die meinte dann Als die Werkstatt das Paket geöffnet hat war das Display gerissen! Das kann ich aber nicht glauben weil es wirklich mehr als gut verpackt war. Und hätten die das dann nicht dem Paketdienst melden müssen als Schadensfall?An den Reparaturservice komme ich nicht ran und für Amazon ist der Fall erledigt. Hatte jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Service über Amazon? Oder weiß jemand , oder gibt es einen Tip? Meine Tochter versteht die Welt nicht mehr und für mich ist es Betrug aber ich weiß nicht wie ich dies beweisen könnte. Danke schonmal.....
3 Antworten
Hallo,
Du hast wohl keine Fotos vom Gerät gemacht, bevor du es eingepackt hast, oder? Falls doch schickst du die Bilder einfach an Amazon und machst den Feuer unterm Arsch.
Das Problem hatte ich bereits auch schon. Allerdings war das nicht Amazon sondern Zoxs.
Was mich gerade eher am meisten verwundert Ist, dass Amazon sich gerade so stur stellt. Denn wenn das Handy wirklich so gut eingepackt war, sollte eigentlich nichts passieren...
Jedenfalls hoffe ich für dich, dass du den Versicherten Versand gewählt hast (also den für 7€^^). Dann rufst du einfach bei der Paketfirma an (also Hermes, DPD, DHL,...) Und meldest den Fall.
MfG und viel Glück
Ja, es ist ganz sicher sehr gut eingepackt gewesen und ich gehe davon aus das es sich hierbei um Betrug handelt oder der Werkstatt ist es selbst passiert und wollen uns das in die Schuhe schieben. Leider habe ich keine Fotos gemacht, wer denkt den auch so schräg.... wenn ich immer an böse Menschen denken muß...... es ist ja einfach ärgerlich. Wenn die jetzt gesagt hätten , defekt im inneren durch Sturz oder so dann hätte ich mich damit arrangiert aber ein Defekt als Ursache angeben der vorher nicht da war finde ich als Betrug!
Na hoffentlich hast du es versichert verschickt. Dann musst du dich als Versender an DHL wenden. https://www.dhl.de/schadensanzeige
Pakete sind bis 500€ versichert.
Das kann ich machen, obwohl ich den Schaden nicht gesehen habe? Aber Danke für die schnelle Antwort.
Deswegen sollte man beim Verpacken immer Beweisfotos machen. Wende dich am besten Mal an den Paketdienst was die dazu sagen. Allerdings liegt bei Transportschäden die Schuld meist beim Kunden, solang er nicht beweisen kann das er den Artikel gut genug verpackt hat.