Erfahrungen mit neuem Mobilfunkanbieter „Sim24“ von Drillisch?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist halt ein Billiganbieter mit ein paar Fußangeln (Datenautomatik etc - hatte ich ja schon beschrieben). Spezifische Eigenschaften hat sim24 nicht, weil hinter der Marke das gleiche Unternehmen, die gleichen Abteilungen etc. stecken.

Der einzige Unterschied ist, das sim24 relativ neu ist und es daher Einführungspreise gibt. Ansonsten typisch Drillisch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte

Nasir7866  27.10.2024, 01:52

Kundenunfreundlich, verantwortungslos und unzuverlässig

Ich kann jedem nur dringend abraten, Kunde bei sim24 zu werden. Die Netzabdeckung ist eine absolute Katastrophe, und das Unternehmen weigert sich, Verantwortung für seine Fehler zu übernehmen. Seit Monaten habe ich immer wieder stundenlange Netzausfälle – nicht in schwer zugänglichen Bereichen, sondern an ganz normalen Orten, an denen alle anderen Anbieter ohne Probleme Netzempfang bieten. Es sind Tage dabei, an denen ich 10 bis 15 Stunden gar keine Verbindung herstellen kann, weder Anrufe noch Datenempfang – und das alles aufgrund einer seit Monaten defekten Basisstation, die sim24 einfach nicht repariert.

Auf meine Beschwerden reagiert sim24 entweder gar nicht oder mit völlig unpassenden Ausreden. Dreisterweise wird mir dann Text aus ihren AGB geschickt, in dem von „Abschirmung in Gebäuden“ oder „Tunneln“ die Rede ist. Doch hier geht es um normale Orte, an denen jeder andere Netzbetreiber Empfang bietet – nur sim24 versagt völlig. Dazu kommt, dass mir das Recht, aus diesem Vertrag vorzeitig auszusteigen, ebenfalls verweigert wird. Offenbar hat sim24 keinerlei Verpflichtung gegenüber seinen Kunden und ignoriert sowohl die Verantwortung als auch die gravierenden Netzprobleme vollständig.

Wenn ich könnte, würde ich hier nicht einmal einen Stern vergeben. Sim24 hat auf ganzer Linie versagt und nimmt seine eigenen Kunden nicht ernst. Wenn Ihnen eine verlässliche Netzverbindung und ein Service wichtig sind, der tatsächlich die Kundeninteressen respektiert, dann suchen Sie sich dringend einen anderen Anbieter.

Sperax 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 13:48

Okay, mache mir nur Gedanken, da ja sim24 im 1&1 Netz ist, welches noch nicht komplett ausgebaut ist, weshalb dann auf O2 (Telefónica) umgestiegen wird, wenn das 1&1 Netz nicht vorhanden ist, dass diese Umschaltung nicht gut funktioniert bzw. immer zwischen diesen beiden Netzen gewechselt wird, weshalb man somit eine extrem schlechte Verbindung hat.

Die Anbieter unterschieden sich ja in ihrem Netz von Drillisch

BlackSim: Telefonica

Sim24: 1&1

Wie sehen Sie das?

Danke für ihr Geduld und meine ganzen Fragen 😅!

Mahlenswert  07.07.2024, 14:51
@Sperax

Gerne :) Die Umschaltung funktioniert reibungslos - das merkt man gar nicht. In seltenen Fällen kann es in der Tat zu den Störungserscheinungen kommen. Aber es ist zu hoffen, dass 1&1 das nach und nach in den Griff bekommt.

Blacksim ist übrigens auch eine Drillisch-Marke. Alle Neuverträge bei Drillisch werden im 1&1-Netz gemacht. Es gibt lediglich noch Bestandskunden, die ausschließlich im Telefónica-Netz unterwegs sind.

Sperax 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 14:58
@Mahlenswert

Ist bei der National Roaming auch Vodafone dabei, sobald diese beitreten, wenn man schon jetzt einen Vertrag abschließen würde, obwohl diese noch nicht „enthalten“ sind? Ja oder?

Mahlenswert  07.07.2024, 15:08
@Sperax

Ja. Es ist so, dass 1&1 den Roamingpartner selbst bestimmt. Die Verträge mit Vodafone sind bereits abgeschlossen. Zu einem späteren Zeitpunkt wird dann von Telefónica auf Vodafone umgeschwenkt. Diese technische Umstellung passiert im Hintergrund.

MetalSonic88  15.08.2024, 12:06
@Sperax

Ab Oktober aber erst.1&1 Drillisch hat neue Verträge geschlossen mir D2.

Mahlenswert  20.08.2024, 23:16
@MetalSonic88

Die Verträge sind alt, National Roaming mit Vodafone sollte bereits im August starten, wurde aber auf "spätestens" 1. Oktober verschoben.

Hi,

es ist letztendlich egal, welche Drillisch Marke du wählst. Sie sind alle gleich und nutzen das selbe Netz. Sie unterscheiden sich lediglich im Datenvolumen und Preisen. Das 1&1 Netz befindet sich noch am Anfang, weshalb sich dein Handy in das Telefonica Netz einwählt, wenn das 1&1 Netz nicht verfügbar sein sollte. Künftig soll das aber nicht mehr mit Telefonica, sondern Vodafone geschehen.

Daher rate ich dir, die Netzabdeckung online zu prüfen, bevor du dich entscheidest.

Du kannst es aber auch einfach ausprobieren. Aktuell gibt es auf sim.de monatlich kündbare Tarife mit 0Euro Bereitstellungspreis (normalerweise 19,99 Euro Bereitstellunspreis bei monatlich kündbaren Tarifen). Wenn du unzufrieden bist, kündigst du einfach wieder.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist das Netz von o2. Das ist eher mau meiner Erfahrung nach. Wenn du aber nicht jederzeit super Highspeed brauchst ist das schon okay


Mahlenswert  07.07.2024, 13:45

Nicht ganz. Drillisch ist im 1&1-Netz, das nur per National Roaming auf das o2-Netz zurückgreift. Der Wechsel zu Vodafone steht jedoch kurz bevor.

Sperax 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 13:50
@Mahlenswert

Ah okay, also gang Drillisch surft im 1&1 Netz.

Und mit dem Wechsel auf Vodafone als National Roaming hat man ja dann noch eine bessereVerbindung?.