Erfahrungen mit dem Reiterhof Groß Briesen

5 Antworten

Hallo :) Also ich für meinen Teil, kann mich den vorherigen Kommentaren nicht anschließen. Ich bin schon lange und immer wieder gerne Gast auf dem Reiterhof in Groß Briesen und habe durchweg positive Erfahrungen machen können. Das Reitprogramm macht immer großen Spaß, die Mädels versuchen auch immer auf meine Wünsche bezüglich Pferd und Programm Rücksicht zu nehmen. Natürlich haben die Pferde auch durchaus mal ihren eigenen Kopf und können mal rumzicken, aber das ist ja nichts Unbekanntes ;) Mir selbst ist glücklicherweise noch nichts passiert während meiner Aufenthalte dort, ich habe aber von Erfahrungen anderer Gäste gehört, dass wenn es tatsächlich mal zu einem Unfall kommen sollte, sich die Hofbelegschaft ganz fürsorglich und verantwortungsvoll um die Sache kümmert.

An dem Essen ist überhaupt nichts auszusetzen. Die Küchenfeen sind immer freundlich und können sich auf jede Situation einstellen. Ich selbst muss glutenfrei essen und nach vorheriger Anmeldung gab es dabei noch nie Probleme. Ich bekam immer eine leckere glutenfreie Variante des Mittagessens und während des Frühstücks und des Abendbrots konnte ich mir am Büffet selbst aussuchen, was ich essen möchte.

Ich konnte bei meinen Besuchen immer nette Leute kennen lernen und das Reitprogramm in vollen Zügen genießen. Mein Fazit: Der Hof ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen und am besten solltest du dir selbst ein Bild machen ;)

Ich war bestimmt 4 mal dort, allerdings früher

Das Essen ist nicht so gut, die Zimmer sind schön. Die Pferde sind glaub ich in Ordnung - bzw so wie ich das früher erlebt hab, wenn ich das jetzt sehe, würde mir wahrscheinlich schlecht werden, da ich es jetzt besser weiß..

Wenn ich die negativen Kommentare hier lese, muss ich lachen. Da hat wohl jemand großen Spaß am Lästern und Schwarzmalen.

Reiten ist nun mal ein Sport, und beim Sport kann immer mal was passieren.

Die Ponys auf Groß Briesen sind aber so lammfromm, dass Verletzungen (vor allem verglichen mit "normalen" Pferden) vielleicht ungefähr einmal im Schaltjahr vorkommen. Sie haben einen tollen Charakter - grade für Reitanfänger, ängstliche oder noch nicht so fortgeschrittene Reiter gibt es keine besseren "Einstiegspferde" in den Reitsport. Und viele fortgeschrittene Reiter bleiben dann doch bei den Isis hängen, weil sie einfach nen einzigartigen Charakter haben (ganz zu schweigen von den Spezial-Gangarten).

Den Pferden geht es hervorragend (artgerechte Haltung auf großen Weiden in der Herde), sie sind gut gepflegt und gesund, jedes hat eigenes, gepflegtes Sattelzeug.

Der Hof insgesamt ist sehr sauber. Womit man rechnen muss, sind größere Gästezahlen, die zum Reiten aber in kleinere Gruppen (max. 8-10) aufgeteilt werden. Die Gäste dürfen auch selber entscheiden, in welchen Gruppen sie gerne reiten möchten und können sich so ihr Reitprogramm individuell zusammenstellen.

Insgesamt ein empfehlenswerter Hof, besonders für Reitanfänger jeden Alters, Wiedereinsteiger, ängstliche Reiter und natürlich Isifans.

hallo, ich habe nicht so sehr gute Erfahrungen mit dem Reiterhof Groß Briersen gemacht!! Einmal hat ein Pferd einem Mädchen mit dem Huf ins Gesicht getreten.Nasenbruch! Und dann ist das schwerste Pferd meiner Freundin auf den Fuß getreten!Krankenhaus!Fuß gebrochen!

Ich habe in diesem Sommer Erwachsenen-Reiterferien auf dem Reiterhof Groß Briesen verbracht und kann nur sagen, dass ich maßlos enttäuscht wurde. Die Organisation, die Betreuung, der Umgang mit den Pferden, das Essen, die Freundlichkeit waren allesamt mangelhaft. Ich habe schon mehrmals Reiturlaub gemacht und muss leider sagen, dass es mit Abstand die schlimmsten waren, und ich sogar das Abreisen in Betracht gezogen habe. Die Organisation ist sehr schlecht. Es sind zu viele Gäste für zu wenig Pferde und Betreuer vorhanden. Die Pferde müssen bis zu vier mal am Tag geritten werden und haben keinen Ruhetag. Vor den Reitstunden/Austritten müssen die Pferde bis zu zwei Stunden in der Sonne warten und dürfen nicht abgespritzt werden oder in den Schatten gebracht werden. Der Umgang mit Pferden und auch Kindern ist sehr grob und die Betreuer waren schon am Anreisetag sehr genervt. Essen auf Reiterhöfen muss nicht sehr gut sein, das habe ich auch nicht erwartet, aber das Essen auf dem Reiterhof Groß Briesen kann nur als Resteverwertung bezeichnet werden und war an einigen Tagen ungenießbar. Außerdem wurde die angemeldete vegetarische Kost nicht bei allen Mahlzeiten angeboten.

Das schlimmste war, dass auf dem Hof geklaut wurde, sodass man sich permanent unsicher gefühlt hat. HInweise wurden vom Personal nicht ernst genommen. An Ende hat sich herausgestellt, dass sogar auch eine Mitarbeiterin geklaut hat.

Dieser Reiterhof ist nicht zu empfehlen!


ReiterhofGB  15.09.2015, 22:32

Uns sind das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Gäste sehr wichtig, deshalb haben wir den Gast, der diese Bewertung verfasst hat, kontaktiert und konnten im persönlichen Kontakt die Unstimmigkeiten aufklären.

Wir möchten aber an dieser Stelle die Möglichkeit nutzen, einige Sachverhalte aus unserer Sicht darzustellen:
Die bei uns untergebrachten Ferienkinder werden rund um die Uhr von pädagogisch geschultem Personal betreut. Dabei wechseln sich natürlich die Zeiten zwischen Aktionsangeboten durch unsere Mitarbeiter und der Raum für freies Spiel ab.
Gerade in den Sommerferien ist unser Programm primär auf unsere Ferienkinder abgestimmt. Wer einen ruhigeren Urlaub unter Erwachsenen oder mit der Familie verbringen möchte, wird von uns gerne jederzeit telefonisch oder per Mail über geeignete Reisezeiträume informiert.
Wir bieten jegliche gewünschte Sonderkost für unsere Gäste an und sind immer bemüht auf die Wünsche unserer Gäste einzugehen. Sollte uns einmal ein Fehler unterlaufen oder es einen Grund zur Beanstandung geben, sind wir stets bemüht, diesen so schnell es geht zu beheben.

0