Erfahrungen in Zeitarbeitsfirmen?

5 Antworten

Ich habe mal mit 18 oder so dort gearbeitet (Firma ARWA) und der Lohn betrug 5,60 € Brutto.Das war wirklich ein Hungerlohn für die körperlich sehr schwere Arbeit, die ich verrichten musste.Im Endeffekt habe ich nach 6 Wochen abgebrochen, weil ich mich nicht für die paar Euros totschuften wollte.Ich habe die Zeitarbeitsfirma gewechselt, da mir noch Geld gefehlt hatte für den Führerschein und einen Kleinwagen und war dann in der Produktion.Das war körperlich bei weitem nicht so anstrengend, aber sehr monoton.Du musst die ganze Schicht denselben Handgriff immer wieder ausführen.Das kann man auf Dauer auch nicht verkraften, das habe ich mit Hängen und Würden etwa 9 Wochen durchgehalten bevor ich das Handtuch geworfen hab.

Meine persönliche Erfahrung ist, dass du als Hilfsarbeiter nur miese Arbeit bekommst.Aber wenn du dich als bestimmte qualifizierte Arbeitskraft bewirbst, kann die Zeitarbeitsfirma ein Sprungbrett sein,um dich durch gute Leistungen für eine feste Einstellung im Unternehmen zu qualifizieren.Ich kenne einige Leute aus meinem Umfeld, dir dadurch einen Job in dem Unternehmen, in dem sie eingesetzt wurden, ergattern konnten.Dann haben sie für die gleiche Arbeit teilweise fast das Doppelte verdient.Aber das dauert schon seine Zeit und passiert nicht von heute auf morgen.

eine Zeitarbeitsfirma ist ein unternehmen was keiner gerne machen möchte, dies dient nur zur Letzten Rettung der Arbeitslosigkeit, eine Zeitarbeitsfirma verkauft dich an Firmen wo du als sagen wir mal, zeitloser Mitarbeiter bist, im Endeffekt arbeitest du genau gleich wie die anderen, und kriegst weniger Geld dafür.

als Nächstes hast du das Problem, du hast keinen Festen Boden, wen du Glück hast, wirst du lange zeit in einer Firma bleiben wo du verkauft wurden bist, allerdings besteht die Gefahr, wen die Firma Finanzkrise hat dann bist du der erste der da raus Fliegt, und must dich in einer neuen Firma beweisen, also neue Kollegen neues Klima etc. etc. pp.

ein Stunden Lohn (kommt auf die Leihfirma an) Beträgt maximal 8,50 bis 13,50 Die stunde, je nach Leihfirma, manche Zeitarbeitsfirmen geben dir sogar Protzente ab einer Bestimmten Uhrzeit zum bei spiel bei einer Schichtarbeit, kannst du bei der Mittagschicht ab 15 Uhr 10% mehr Geld bekommen, allerdings nicht wirklich viel und es hängt ganz von der Zeit Firma ab.

Was das Vertragliche Angeht ist, du hast nur einen Zeitvertrag, dieser ist immer Passiv, wen dich Firma XYZ für 2 Jahre braucht dann bist du nur für 2 Jahre in dieser Firma Tätig, du hast also nie eine Sicherheit was diese Zeiten anbelangt.

PS: ich kenne Leute die arbeiten seit 40 Jahren über eine Leihfirma, was eigentlich meiner Meinung nach verboten sein sollte, den selbst nach 40 Jahren können sie dich Kündigen ohne Rücksicht auf dich zu geben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

kann man pauschal nicht sagen.

Es gibt sehr seriöse Zeitarbeitsfirmen, vor allem als It-ler kann man anfangs dort anfangen, da viele Betriebe am liebsten junge Leute hätten mit vielen Jahren Berufserfahrung. Das habe ich im Bekanntenkreis mitbekommen. Das funktioniert. Mittlerweile ist der Markt so dünn, dass man mit so einem Beruf vielleicht wirklich nicht in einer Zeitarbeitsfirma anfangen muss oder möchte auch.

Wenn du da irgendwas vorhast, erkundige dich im Internet, bei Bekannten usw.usw. wie seriös das ist, und lies vor allen das Kleingedruckte dann.

Schlecht.

Anrufe am Mittag, ob man zur Nachtschicht kommen kann, obwohl man gerade erst von der Frühschicht nach Hause kam. Lohn gar nicht, oder zu wenig gezahlt. Keine Nacht-/Akkordzuschläge. Keine Kommunikation zwischen Arbeiter und Leihfirma. Keine Ansprechpartner für Probleme. Urlaub wird nicht genehmigt oder kurzfristig zurückgezogen... usw usf.

Bei meiner letzten Bewerbung hatte ich Glück. Da hat die Leihfirma nur vermittelt und ich wurde direkt angestellt.

Ich war 1999, oder 2000 mal bei einer, die waren ganz OK, aber miese Bezahlung. Damals gabs dafür aber fett Auslöse und Spritgeld. Weiß nicht, wie es heute ist?