Erfahrungen als Frisör mit Aufhellungssprays bei braunen Haaren mit anschließendem Rotstich?
Hallo zusammen!
Letzten Frühling habe ich meine braunen Haare mit dem Aufhellungsspray von Balea (dm) aufgehellt – das hat auch tatsächlich funktioniert. Allerdings habe ich im Nachhinein festgestellt (wie ja auch auf der Flasche steht), dass der Spray für braune Haare eigentlich nicht empfohlen wird, da er zu einem Rot- oder Kupferstich führen kann. Genau das ist bei mir leider passiert – meine Haare haben jetzt einen sehr warmen, rötlichen Ton bekommen, der überhaupt nicht zu mir oder meinem Hautton passt.
Ich habe meine Haare noch nie zuvor gefärbt und würde am liebsten einfach wieder zu meiner natürlichen, kühleren Braun-Nuance zurück. Ich fühle mich mit der aktuellen Farbe wirklich unwohl – sie wirkt auf mich einfach "falsch".
Meine Friseurin hat mir zu einem Glossing geraten, aber das hat leider gar nichts gebracht. Ich habe dann auch Silbershampoo ausprobiert, was ebenfalls kaum Wirkung gezeigt hat – und ich bin mir auch nicht sicher, wie gut das in größeren Mengen überhaupt für die Haare ist...
Jetzt frage ich mich: Was kann ich tun, um wieder zu meiner natürlichen, kühlen Haarfarbe zurückzufinden?
Ist professionelles Färben lassen wirklich die einzige Option? Ich habe nur große Bedenken, dass die neue Farbe dann zu dunkel oder zu unnatürlich wirkt – ich möchte auf keinen Fall ein tiefes Dunkelbraun, sondern einfach wieder meinen natürlichen, weichen Braunton.
Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich wieder zu einem natürlicheren Look komme – idealerweise ohne die Haare komplett zu färben?
Ich bin super gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!
Liebe Grüße
Stella
1 Antwort
Raus wachsen lassen und Haare schneiden
oder färben( die spitzen zumindestens)
da du deine Haare vor über nen Jahr gefärbt hast sollte das ja kein Problem mehr darstellen … wenn man sich nen kurzen Bob oder so schneidet (die spitzen sind ja nur noch betroffen )