Erfahrung mit Philosophiestudium?
Hi, ich wollte fragen ob jemand in WIEN Philosophie studiert hat, oder allgemein Philosophie studiert hat, egal wo. Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tipps/ Ratschläge geben wie ich das Philosophie-Studium am besten angehen sollte und wie eure Erfahrungen damit waren.
4 Antworten
Heyja ich studiere Philosophie(kf) und Informatik(Nf):
Du benötigst Englischkenntnisse im Vorhinein oder du musst das nachholen.
Logik ist wichtig, solltest aber im Studium lernen können.
Mehr Anforderungen gibt es so gesehen erstmal nicht ;)
Angehensweise:
Mach dir viele Notizen. Du kannst Wissen aus dem 1. Semester im X. Semester nutzen.
Falls du noch Fragen hast..
Ich kann dieses Buch sehr, sehr empfehlen. Es stellt viele Bereiche vor, die schon in den ersten beiden Semestern relevant werden. Zudem wirft es einige interessante, bekannte philosophische Probleme auf, zeigt, was ein echtes Problem und was ein unechtes ist.
Zur Diskussion da gibt es nicht
Am besten fährst du nach Wien und unterhält dich mit den Studenten vor Ort darüber ;). Und du kannst dann gleich zur Studienberatung und Fachschaft gehen. Das sind DIE Ansprechpartner für all deine Fragen.
am besten du ziehst das ticket fürs arbeitsamt jetzt schon.
ist mir schon klar das vieles vorgekaute Gedankengänge sind, aber das heißt nicht das sie für einen keinen Sinn ergeben müssen und außerdem bietet es die Grundlage für die eigenen Ansichten
aber mal ne andere frage: ist philosophie nicht interessanter, wenn man eigenständig denkt und nicht schon das vorgekaute lernt?
Wichtigster Tipp: Informiere dich über die Berufsaussichten!
Für Taxi-Kunden mag es nett sein, wenn der Taxi-Fahrer Philosoph ist und niveauvolle Unterhaltungen bieten kann, aber ob das für den Philosophen auch so toll ist?
ich habe gehört dass das Studium disskussions-lastig sein soll. Wie kann man sich darauf am besten vorbereiten?