Erfahrung mit einem Nape Undercut?

2 Antworten

Tatsächlich hatte ich mal den Undercut auf dem ersten Bild, habe das Foto damals auch meiner Friseurin als Vorlage gegeben.

Das ist schon Jaaaaahre her.

Schätze mal es hat so 15 € gekostet.

Welche Vor- und Nachteile hat das ganze?

Vorteil: Du hast weniger Haare, die du pflegen und stylen musst

Nachteil: weniger Haare, was schlecht ist, wenn du z.B. schnell am Kopf frierst oder sowieso schon dünnes/wenig Haar hast

(Würdet ihr es nochmal machen und warum?)

Nein, es passt nicht mehr zu mir

Wie lange hat das rauswachsen gedauert (war das störend,...)?

Haare wachsen ca. 1 cm pro Monat, so kannst du dir das ausrechnen je nach Länge deines restlichen Haares.

Das hat gestört, weil es aussah wie aufgeklebtes Fell, als es langsam rausgewachsen ist. Sehr sehr hässlich.

Wie konntet ihr eure Haare beim rauswachsen tragen?

Nur offen, wenn es nicht bescheuert aussehen sollte


Marie2302 
Fragesteller
 09.04.2021, 12:52

Dankeschön für die Antwort, hat es dir gefallen, als du es hattest?

0
Marie2302 
Fragesteller
 09.04.2021, 12:57

Denkst du, man könnte den auch mit einem niedrigen Pferdeschwanz verstecken oder mit halb-offenen Haaren?

0
verreisterNutzer  09.04.2021, 13:10
@Marie2302

Als ich ihn hatte, fand ich ihn mega cool! Ich habe außerdem sehr dickes Haar, somit war ich froh, weniger Haare stylen und föhnen zu müssen.

Ja mit einem sehr niedrigen Pferdeschwanz oder halb offenem Haar sollte das auch gehen.

Wenn du bereits eher dünnes Haar hast, kann das aber unschön aussehen.

0
Marie2302 
Fragesteller
 09.04.2021, 13:48
@verreisterNutzer

Also ich hab auch ziemlich dickes Haar, und meine Haarstruktur macht mir einen Strich durch die Rechnung, wenn ich es jeden Tag offen tragen wollte..

Das beruhigt mich aber etwas haha.

1
Marie2302 
Fragesteller
 09.04.2021, 14:20
@verreisterNutzer

Darf ich fragen, wie lang dein restliches Haar ungefähr war und wie das mit dem nachschneiden war?

0
verreisterNutzer  09.04.2021, 14:21
@Marie2302

Damals hatte ich die Haare bis knapp über die Brust ungefähr. Kann das in cm nicht abschätzen. Bis die Haare komplett rausgewachsen waren hat es ca. 1 Jahr gedauert.

Wie oft ich es nachschneiden lassen habe, weiß ich nicht mehr genau, aber denke so nach einem Monat ca. sollte man wieder zum Friseur. Gegen "Ende" hin habe ich es eine Freundin oder meine Mutter machen lassen, die hat aber kein Muster mehr reinrasiert, das konnte sie nicht.

1
Marie2302 
Fragesteller
 09.04.2021, 14:26
@verreisterNutzer

Danke für die Antwort :D ich würde das nämlich gerne Ende deinen Monats machen und nächstes Jahr ist ein für mich sehr wichtiger Sommer. Bin mir aber unsicher ob es bis dahin rausgewachsen wäre und genauso unsicher ob ich es bis nächsten Sommer haben wollen würde..

1
0987654321QW  18.01.2022, 22:57
@Marie2302

Anfang 22; 》 was ist in diesen Sommer ? ABI Ball ? 🎓 🧮 👩‍🎓 👨‍🎓 Warum machen Frauen eigentlich so einen Heck meck um die ganzen Frisuren? Darf ich so private Sachen die Fragestellerin überhaupt fragen? 🙂😀

Ich lese den ganzen Käse nur aus Langeweile mit. Damit ich dann gebildet (bei Bedarf) mit reden kann. Andere Gründe gibt es nicht. Ab und an kann ich mir so noch einen Rat holen um dann festzustellen das ich morgens länger im Badezimmer brauche und dreimal so häufiger zum Friseur rennen muss. Was bei mir immer 30 Euro und mehr sind. Dann bleibe ich lieber beim alten oder? Oder?

Grüße

0

Grundsätzlich bin ich dagegen, doch auf den Bildern das ist richtig süß.

Ich würde an Deiner Stelle die Haare die dort wachsen zusammenbinden. Dann siehst Du, wieviel beim Rauswachsen noch übrig ist und die "kahle" Stelle verdeckt.

Wenn Du danach einen Kurzhaarschnitt machst, kannst Du den Hinterkopf ja flach schneiden lassen. Das geht wohl schon in einem Monat. Pro Monat wachsen die Haare ca 1 cm.

an so etwas dachte ich bei der Nachfolge:

http://b-schonheit.blogspot.com/2008/01/trends-bubikopf.html


Marie2302 
Fragesteller
 09.04.2021, 12:50

Danke für die Antwort :D und gute Idee mit dem zusammenbinden, danke!

1
Marie2302 
Fragesteller
 09.04.2021, 12:54

Ich würde mir tatsächlich sehr ungern einen Kurzhaarschnitt machen lassen, wäre aber bereit das Jahr oder die zwei Jahre danach die Haare schulterlang zu lassen...

0
Mauritan  09.04.2021, 14:18
@Marie2302

Dann frage Dich, ob so ein Undercut überhaupt das Richtige für Dich ist. Der muss ununterbrochen nachgeschnitten werden. Wer macht das? Was kostet es Dich? Und ich könnte mir vorstellen, dass er jedes mal nachschneiden etwas unsauberer wird.

Willst Du sie SCHULERLANG, - da züchtst Du sie 2 Jahre. Das herzugeben für eine Modetorheit von wenigen Wochen, - lohnt nicht.

meine Idee: Kaufe Dir um dasselbe Geld verrückte Kämme und Gels. Macht auch Wind.

0