Erbsensuppe - Erbsen werden nicht weich. Trick?
Sicher liegt es daran dass ich einen bestimmten Kniff nicht beherrsche: Meine Erbsensuppe kocht nun schon seit 5 (!) stunden auf mittlerer Stufe, und die Drecksdinger werden einfach nicht weich (bin von 3-4 ausgegangen). Und das obwohl ich sie vorher ca 24 Stunden eingeweicht habe. Woran liegt's? Bin ich nur zu ungeduldig (hungrig)?
5 Antworten
hülsenfrüchte bitte immer erst zum schluss salzen - vermutlich war das der fehler!
hast du das mit salz eingeweicht oder mit salz gekocht? soweit ich weiß, muss das unbedingt ohne salz gemacht werden, da das salz die kochzeit enorm verlängert.
Danke schon mal, aber das Salz war nicht das Problem. Habe die Suppe noch nicht gesalzen.
Weder noch, diese erbsen haben noch kein Salz gesehen. Nicht beim Einweichen und nicht beim kochen ... allerdings kommt laut Rezept Dörrfleisch vor den Erbsen in den Topf, das ja, wie mir grad kommt ,gesalzen ist. Das kann's sein. Hab jetzt mal den Natron-Trick ausprobiert und den Pürierstab schon mal zurecht gelegt.
Hast Du Salz zugegeben? Hülsenfrüchte darf man erst zum Ende der Garzeit salzen da sie sonst hart bleiben, gibt etwas Natron zu ewt werden sie dann weich.
Hallo olkubis:
Erbsen (trockene?) müssen über Nacht eingeweicht werden und sie dürfen erst gesalzen werden, wenn sie weichgekocht sind.
Die Erbsen mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen. http://www.huettenhilfe.de/rezept-erbsensuppe_2961.html
Vielleicht waren sie auch alt ?? notfalls die Dinger einfach pürrieren.
aber viele köcheln das 5-6 Stunden---laut Nachfrage
Danke schon mal, aber das Salz war nicht das Problem. Habe die Suppe noch nicht gesalzen.