Er hat sich aufgehängt, oder er hat sich aufgehangen, was ist richtig?
7 Antworten
hängen - hing - gehangen
Ruheposition, keine Aktion, Fragewort: wo?
Die Wäsche hing auf der Leine.
Dort hat früher mal ein größeres Bild gehangen.
hängen - hängte - gehängt
Aktion, Fragewort: wohin?
Früher hängte man die Wäsche im Garten auf die Leine.
Ich habe den Mantel an den Haken gehängt.
----> Er hat sich aufgehängt. (Letzte Aktion, sozusagen)
hängen, hing, gehangen
weil "intransitiv", d.h. ohne (mögliches) Objekt: Die Wäsche hing, hat gehangen.
(Die Probe mit "Ruheposition" greift nicht immer, siehe "fallen, fiel, gefallen", wo von "Ruheposition" nicht die Rede sein kann.)
hängen, hängte, gehängt
weil "transitiv", d.h. mit (möglichem) Objekt: Ich hängte die Wäsche, habe die Wäsche auf die Leine gehängt.
("Wohin" passt nicht immer: Sie hängten ihn vor dem Rathaus. Wo hängten sie ihn?)
Also kch glaube eig heißt es doch er hing sich auf aber da das heute niemand mehr sagen würde ist ersteres richtiger xD
An latricolore: Das heißt nicht nur NICHT so, wie du richtig schreibst, sondern FrAnziNs Antwort tut sogar weh !
pk
Hallo!
"Aufgehängt" ist richtig.
Grüße, Dreams97
Der Duden sagt "aufgehängt"
http://www.duden.de/rechtschreibung/aufhaengen
Allerdings ist es imho recht üblich in Bezug auf einen Computer zu sagen:
"Er hat sich aufgehangen" (Oder liege ich da falsch?).
In Bezug auf Menschen aber auf jede Fall "aufgehängt".
"Er hat sich aufgehangen"
Ich kenne das nur aus/in einzelnen Dialekten. :-)
Was sagst Du denn, wenn Dein Computer rattert und rattert, aber auf dem Monitor ist alles eingefroren:
"Mein Compi hat sich aufgehängt?"
Das käme mir schräg vor.
Ich bin allerdings aus dem Ruhrpott, vlt. ist das nur bei uns so üblich, dann aber auch in IT-Kreisen.
Komme auch aus dem Pott ! Mein PC hat sich aufgehängt. (Ach, würde er's doch endlich mal tun !!! ; - )))))))))))) )
Der geschliffene Diamant. Ich habe meinen PC ; - )) hinter mir her geschleift; trotdem ist die Wurst gut abgehangen !
Alles eine Frage von transitiven und / oder intransitiven Verben !! Siehe Antwort von RudolfFischer !
pk
Ich bin auch im Pott - trotzdem hat sich mein Rechner aufgehängt ;-)
Ok. Da waren die Leute in meiner Umgebung wohl noch liederlicher mit der Sprache als das Gros des Ruhrpotts.
Kein Computer hat sich je aufgehangen !
Wenn solche Sprachfehler "üblich" werden, kann man das auch nicht den Computern anlasten.
Nein, heißt es nicht.