Er gesteht ein mich betrogen zu haben und denkt folgendes?
Mal von allem abgesehen wie es passiert ist. Er hat danach gesagt, als er es mir gebeichtet hat, dass er sich bewusst ist, dass er mich verliert. Er sagt er liebt mich dennoch. Heute hat er in einem anderen Gesrpäch fallen lassen, dass ja die Beziehung zwischen uns vorbei ist.
Ich habe nachgehakt, er sagt er will sie, aber weiß nicht, ob es weitergehen kann, er muss in sich gehen.
Findet ihr das auch heftig, dass es für ihn vorbei ist, ohne dass ich es ausgesprochen habe als die Betrogene? Will er dass es vorbei ist? Oder findet ihr sein Denken nachvollziehbar?
14 Stimmen
6 Antworten
Angenommen ich hätte nicht die vorherigen Fragen gelesen, dann würde meine Antwort lauten:
Er ging offenbar davon aus das du so reagierst wie "üblicherweise" reagiert wird sobald Betrug rauskommt: Trennung.
Denn wer will denn schon mit einer Person zusammenbleiben die einen betrogen hat?
Deshalb sprach er das aus. Für ihn war klar das du mit Sicherheit die Trennung einläutest. Er hat es ausgesprochen da er sich innerlich schon darauf vorbereitet.
Weiter: Er sagt er will sie, aber er will auch dich. Er weiß nicht ob und wie das Ganze weitergehen kann.
Dann hat er sich Zeit verschafft indem er sagte das er darüber nachdenken muss.
Da ich die vorherigen Fragen aber gelesen habe, hier nun meine eigentliche Antwort:
Er ging davon aus das jemand - der erfährt das er betrogen wurde - die Beziehung beendet.
Deshalb sprach er es aus. Er hat sich innerlich schon darauf vorbereitet das genau das passiert sobald er dir erzählt das er zweigleisig fuhr/ fährt.
Seine Aussage a la "Ich will sie, aber ich liebe dich, ich liebe euch beide gleichermaßen" etc ... das ist doch Augenwischerei, Schönmalerei.
Du empfindest es als Betrug. Nun ja, so gesehen schon.... Denn du wusstest nicht das er nebenbei eigentlich noch mit seiner "Ex" zugange war.
Im Prinzip hat er also euch zwei Frauen betrogen.
Deshalb sein Verhalten mit dem Handy, seine Art der Freizeitplanung, etc pp.
Egal wieviel Zeit du ihm einräumst "so das er in Ruhe nachdenken kann" (seine Hinhaltetaktik), er wird sich nicht "entscheiden".
Vielleicht wäre es weniger aufreibend wenn du dich für dich selbst entscheiden würdest? Das ist manchmal besser als "eine von sonstwievielen" zu sein
Entweder hast du ziehmlich viele Freunde die dich betrügen oder es ist immer der selbe aber dann würde ich Schluss machen und fertig einfach blockieren.
Ich muss ehrlich sagen ich bin überrascht, dass du überhaupt was mit ihm zutun haben willst….für mich gibt es nichts schlimmeres als ein Betrug (in Liebe)ich werde nie verstehen, wie man sowas vergeben kann
- vielleicht hatte er auch so ein Gedanke, deswegen war es vielleicht für ihn schon vorbei 🤷♀️
Ich habe doch gesagt, wahrscheinlich hat er ha die gleiche Gedanke wie ich - sowas kann man nicht vergeben, also ist es Schluss
Na ja aber er kann nicht für mich entscheiden, ob ich das vergeben kann oder nicht
Das ist ja hier nicht die frage, ich weiß ja auch nicht wie und ob es weitergeht. aber wie kann er sagen, dass dadurch logischerweise die Beziehung vorbei ist?
Möglicherweise, weil er ahnt, dass er in einer Beziehung, die er als intakt und erfüllend wahrnimmt, gar nicht erst fremd gegangen wäre?
Sein Fremdgehen also ein Indiz, dass in eurer Beziehung schon längst ein "Knacks" war?
Vielleicht ist es auch für ihn unangenehm, mit dir zu sein weil er dich betrogen hat….viele können sich selbst das nicht vergeben und fühlen sich schlecht jedes Mal wenn sie die Person sehen…..
Ich denke, er nimmt das entweder als Ausrede um die Beziehung zu beenden, oder er nimmt an, dass DU sie beenden wirst und will dir zuvor kommen.
Lg
warum sagt er dann gleichzeitig, dass er die beziehung will, aber er nicht weiß, ob das unter den Umständen geht und er erstmal alles verarbeiten muss? wie kann es vorbei sein und gleichzeitig will er trotzdem schauen?
Das nennt man "Ambivalenz", kommt häufig bei Männern vor. Daß heißt, sie können sich nicht entscheiden, sich auf nichts einlassen und murkeln so vor sich hin. Halte Dich von solchen Typen fern. Sonst hast Du wirklich die Arschkarte gezogen und bist immer im Wartezustand.
ihr müsst euch gemeinsam zeit nehmen,
darüber nachzudenken.
erstmal jeder für sich.
später könnt ihr das nochmal bereden.
überstürzen würde ich erstmal nix.
oder sinnlos streit führen.
fragt euch wäre die beziehung die ihr führt auch ohne diesen vorfall stark genug...
...oder habt ihr vorher schon irgendwelche differenzen in was auch immer für variationen gehabt.
Aber wie lange überdenken? Man ist ja in dieser Zeit auch nicht völlig frei und losgelöst, man denkt ja immer dann an den anderen und ob das noch was werden könnte
Das ist ja hier nicht die frage, ich weiß ja auch nicht wie und ob es weitergeht. aber wie kann er sagen, dass dadurch logischerweise die Beziehung vorbei ist?