Eq angeboten statt Ausbildungsstelle?
Ich habe gehört bzw gelesen, dass manche die sich für die Ausbildung als Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen beworben haben, eine Absage bekommen haben und dann könnten die sich zb nicht mehr in andere Städte bewerben (Eine bekannte von mir auch) Ich habe nämlich an dem Tag, nach meinem Vorstellungsgespräch einen Anruf bekommen dass die meine Antworte nicht überzeugend fanden und mir daher die Ausbildungsstelle nicht anbieten können ABER… die meinten die bieten mir eine EQ (einstiegsqualifizierung) Ich meinte ja ok , ich würde das gerne machen. Hab Termin danach bekommen zum Kennenlernen und dachte das wäre wie ein Vg aber es war der Teamleiter Ausbildung und eine Frau im Raum die sich vorgestellt haben und über die EQ erzählt haben und ich hab halt Fragen darüber gestellt. An dem Tag, hat mich die Frau angerufen die mir das von letzten angeboten hat und meinte die hat gehört, dass ich die EQ machen möchte und sie sich darüber freut. Jetzt wurde ich eingeladen zum Vertrag unterschreiben. Meine Frage ist jetzt, wieso haben die mir das angeboten und den anderen haben die nur abgesagt?
4 Antworten
Man bietet Dir wohl so eine Art Praktikum an.
Jetzt wurde ich eingeladen zum Vertrag unterschreiben.
Vertrag vor Unterschrift gut durchlesen.
wieso haben die mir das angeboten und den anderen haben die nur abgesagt?
Das kann Dir hier niemand beantworten.
Das ist nur ein neudeutsches Wort für eine besondere Probezeit (wahrscheinlich noch unterbezahlt)
Ich bekomme die gleiche Vergütung wie in der Ausbildung , 1218€
Die Einstiegsqualifizierung wird gerne angeboten wenn die Ausbilder glauben dass Du grundsätzlich schon in der Lage bist eine Ausbildung zu bestehen aber noch nicht reif genug bist oder noch nicht genug weißt. Deswegen bekommst du die Chance für die IQ, das ist sozusagen ein Ausbildungsjahr vor der Ausbildung. Oft gehst du mit in die Schule, oft wirst du genau wie ein Azubi behandelt.
Den Zusammenhang mit der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitsmarkt erkenne ich zwar jetzt nicht, aber wenn man sich jetzt bei der Agentur für Arbeit beworben hat, dann ist ja klar dass es im Grunde ein großer Arbeitgeber ist.
Nur Quwbikeung oder Studium zählt für die Zukunft