Ausbildung Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen?
Hallo Leute,
Ich habe eine Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen im Raum Baden-Württemberg angeboten bekommen. Im Internet steht sehr viel von einer Anspruchsvollen Ausbildung und alles soll sehr schwer sein, nur Abi blabla. Ich habe ein Mittelmäßigen Realabschluss und habe mega Angst jetzt, eine falsche Entscheidung zu treffen. Ich hätte parallel eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagment, laut Internet soll diese aufjedenfall angenehmer sein.
Kennt ihr euch mit der Ausbildung aus? Ist sie so schwer? Erfahrungen allgemein, gerne auch negative.
2 Antworten
Es handelt sich hierbei um eine Ausbildung des dualen Systems. Eine bestimmte Schulbildung wird nicht vorausgesetzt
Aus dem Berufenet der BA geht diesbezüglich folgendes hervor:
Im Jahr 2021 gab es 723 Ausbildungsanfänger/innen. 60 Prozent der zukünftigen Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen verfügten über die Hochschulreife, 39 Prozent besaßen einen mittleren Bildungsabschluss. Ein Prozent verfügte über einen Hauptschulabschluss.
Davon nur nicht entmutigen lassen.
Ran an die Buletten!
Wenn man für die Ausbildung mit Arbeitsmarktdienstleistungen Abitur braucht, ist die Entscheidung doch quasi schon getroffen, oder?
In dem Beruf arbeitet man z.B. in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter, während die Kauffrau für Büromanagement universeller eingesetzt werden kann.
ich habe kein Abitur, aber trotzdem am Montag einen Vertrag unterschrieben, oh man, ich muss mich halt rein hängen