Entrümpelungsfirma gründen?
Lohnt sich das Haushaltsauflösungen, Wohnungsräumungen, Reinigungsarbeiten und Trödelhandel zu betreiben.
Könnte mir sowas gut vorstellen nach meiner Ausbildung mit sowas anzufangen. Macht mir halt spaß.
11 Antworten
In dem Gewerbe sind die schrägsten Vögel unterwegs und es geht nicht immer sauber zu.
Wer es erfolgreich machen möchte, muss sich mit den Dingen zwingend sehr gut auskennen; was ist echt oder tatsächlich alt, wenn ja wie alt. Darüber hinaus ist eine Einschätzung über die Verwertbarkeit (Preis, Verkäuflichkeit, wie selten) zwingen notwendig. Du brauchst Lagerflächen; diese Kosten nicht gerade wenig Geld, wenn die voll sind und nicht verkauft werden kann, muss es teuer entsorgt werden. Damit haben sich die Meisten erledigt.
...wie baut man sich sowas dann auf?
Langsam und kontinuirlich; wächst schon mit der Zeit. Eine Transportmöglichkeit ist der erste Schritt.
Was kommt bei rum?
Da gibt es keine "Goldene Regel", zu unterschiedlich sind die Voraussetzungen und jeder ist seines Glückes Schmied.
Kenne mich mit Trödel nicht wirklich aus nur bei manchen Sachen weiß ich das sie wertvoll sind.
Du musst nicht wissen, dass wertvoll es ist, sondern den Preis der dafür erlöst werden kann; bestenfalls auch von bei wem.-
Behördliche Regeln?
Es muss ein Gewerbe angemeldet sein. Je nach Gewicht des Transportfahrzeuges folgen weitere Auflagen, wobei in ein paar Jahren auch für 3,5 Tonner Lizenzen notwendig werden. Zudem ist darauf zu achten, nicht Probleme wegen "Abfalltransport" entstehen. Das ist besonders überwachungsbedürftig, hier gibt es zusätzliche Auflagen und Genehmigungen in Abhängigkeit von den Mengen...
Alles klar, hab von meinem Opa noch so nen alten LKW/Pritschenwagen der recht zuverlässig läuft aber nur in der Scheune rumsteht. Das mit der Abfallregelung ist interessant, im Prinzip geht es da ja nur um Sondermüll, Altmetall oder Bauschutt, den Rest kann man als Mischmüll eigentlich recht billig entsorgen.
Ändert nichts daran, das Abfalltransporte genehmigungs- und aufdeckungspflichtig sind (rechteckige Tafel mit scharzen A auf weißen Grund).
Du hast eine Ausbildung, dir würde diese Tätigkeit Spaß machen und du weißt auch was zu tun ist. Das sind schon mal hervorragende Voraussetzungen. Ich würde mich mit der Geschäftsidee an die Industrie- und Handelskammer wenden, dort gibt es Kurse und andere Hilfen für eine Existenzgründung.
Übernimm eine Firma, die aus Altersgründen aufgegeben wird. Da kannst du dich auch einarbeiten.
na dann probiere es doch aus!
Ob sich das lohnt, hängt auch davon ab, wie viele solcher Firmen in deiner Gegend schon unterwegs sind.
Mach doch ein Praktikum oder einen Job bei so einer Firma, dann bekommst du am besten mit, ob sich das noch lohnt.
Was wären zum Beispiel schräge Vögel:), das es da manchmal nicht mir rechten Dingen zugeht kann ich mir vorstellen, viel unter der Hand, beschiss, wilde Müllkippen, ...
Lagerflächen haben wir, Scheune und mehrere kleine Nebengebäude, möchte das auch nicht im großen Stil betrieben bzw. so "nebenbei" und hauptsächlich als Hausmeister und Helfer in allen Bereichen arbeiten. Kenne mich mit Trödel nicht wirklich aus nur bei manchen Sachen weiß ich das sie wertvoll sind.
Du scheinst dich gut auszukennen, wie baut man sich sowas dann auf? Was kommt bei rum? Behördliche Regeln?