Entlüften der Heizung: warum kommt aus einem Heizkörper kein Wasser?

5 Antworten

Dann ist wohl zu wenig Wasser im Heizkoerper. Wenn der Wasserdruck stimmt, koennte es ein Problem mit dem Thermostatventil oder in der Leitung geben.

Als erstes würde ich den Wasserdruck der Heizungsanlage überprüfen (lassen).
Der Druckbehälter, der den Anlagendruck aufrechterhält, befindet sich in der Regel im Heizungskeller. Mitsamt einem Manometer als Anzeige.

Der Druck, der oben entweicht, muß gelegentlich unten auch wieder rein.


scheuerwaldmops 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 14:43

Daran hat’s am Ende gelegen

im Heizraum nachsehen ob genügend Wasserdruck im Heizkörperkreis vorhanden ist und wenn der nicht reicht entsprechend nachfüllen


scheuerwaldmops 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 12:04

Wirkt sich das denn auch nur auf einen einzigen Heizkörper in der Wohnung aus? Müssten von zu geringen Wasserdruck dann nicht alle Heizkörper betroffen sein?

Blumenacker  16.11.2024, 12:11
@scheuerwaldmops

In der Dachwohnung, wo ich einst entlüftet habe, war das auch immer ein ganz bestimmter Heizkörper, in dem sich Luft bevorzugt gesammelt hat.

Tuedelsen  16.11.2024, 12:38
@scheuerwaldmops

...durchaus möglich, dass dieser Heizkörper der Höchste ist. Oder eben "das Pech" hatte, als letzter entlüftet zu werden, bevor der Anlagendruck nicht mehr ausreichte. Luftschraube wieder schließen (sollte selbstverständlich sein....habe leider oft genug erlebt, dass sie bei solchen Gelegenheiten offen blieb...daher der Hinweis!) und im Heizraum nachfüllen oder nachfüllen lassen. Dann erneut den Badheizkörper entlüften und vielleicht den Druck noch mal kontrollieren.

Wenn das Wasser ansteigt, dann natürlich von unten nach oben. Wenn da zu wenig Wasser ist, dann kommt oben nichts mehr an.

Im Heizkreis is zu wenig Wasser, hier musst du (vermutlich im Keller) nachfüllen