Enteneier essbar?
Könnte man Enten halten zur Versorgung von Eier?
7 Antworten
Hallo, ja Enteneier sind essbar. Sie galten früher wegen ihrer Geschmacksintensität sogar als Delikatesse. Vom Rohverzehr wird jedoch wegen möglicher Salmonellenbelastung abgeraten.
https://www.huehner-hof.com/gefluegel/enten-halten/enteneier/
Es gibt etliche Bauernhöfe die neben Hühnern auch Enten halten/züchten und deren Eier verkaufen. Selbstverständlich kann man, wenn Platz und Rahmenmöglichkeiten stimmen, auch Zuhause im Garten, Enten halten. Siehe Link

Enteneier werden in vielen Asiatischen Ländern gegessen, allerdings ist es einfacher und ertragreicher Hühner zu halten.
Es gibt sogar eine Vietnamesische Delikatesse - Balut, befruchtete Enteneier
Beim Sonntagmorgenfrühstück:
Mama, mein Ei ist schlecht. Sei still, es wird gegessen, was auf den Tisch kommt
Etwas später: Mama, muss ich den Schnabel auch mitessen?
Theoretisch ja. Man kann Enteneier natürlich essen. Allerdings sind wesentlich mehr Krankheitserreger darin, weshalb man sie ordentlich durchkochen muss. Man muss sie länger und ordentlich erhitzen, was nur bei so Sachen wie Kuchen der Fall ist. Ein weiches Frühstücksei kann man damit nicht machen, da man sie 20 min kochen muss, um alle Krankheitserreger abzutöten. Daher als kompletter Ersatz für Hühnereier nicht zu empfehlen.
Zudem legen Enten wesentlich weniger Eier als Hühner. Eine Ente mit 60Eiern pro Jahr legt viele Eier. Normale Legehennen legen zum Vergleich zwischen 160 und 200 Eiern je nach Rasse.
Könnte man, aber bezüglich Eiern sind die weit weniger ertragreich als Hühner 🤷🏻♀️
So ziemlich alle Vogeleier sind meines Wissens essbar... Man wird davon jedenfalls nicht tot umfallen...
Vielen Dank für die ausführliche Information. Hab selbst so weit ich weiß tatsächlich noch nie Enteneier gegessen.