Englische RelativSätze?
Hey,
Ich schreibe nächste woche ein Lk. Über Relativ Sätze im Englischen, bin jedoch nicht wirklich gut darin und weiß nicht ganz wo die Pronomen eingesetzt werden.
Könnte mann vielen ein leichte Deutsch Erklärung schreiben.
Vielen Dank schon mal im voraus😁
1 Antwort
Hallo,
Es gelten folgende Regeln:
Subjektpronomen und Objektpronomen haben oft die gleiche Form (who, which, that).
who, that verwendet man für Personen und Tiere mit Namen,
which, that verwendet man für Dinge, Gegenstände, Sachen und Tiere.
In non-defining relative clauses, die durch Komma abgetrennt werden, können which und who nicht durch that ersetzt werden.
Steht ein Verb hinter dem Relativpronomen, dann ist das Relativpronomen ein Subjektpronomen.
Subjektpronomen müssen immer gesetzt werden.
- The book which is lying on the table is a book by A.A.Milne.
Steht kein Verb hinter dem Relativpronomen (sondern ein Substantiv oder Pronomen), dann ist das Relativpronomen ein Objektpronomen.
Das Objektpronomen kann in notwendigen Relativsätzen wegfallen - muss aber nicht.
In dem Fall spricht man im Englischen auch von Contact Clauses.
- The book (which) I like best is "Winnie-the- Pooh".
Das Relativpronomen whose (= wessen; dessen) benutzt man für den 2. Fall (wes-Fall, Genitiv).
Es wird sowohl für Personen:
This is the boy whose father died in an accident. (dessen Vater)
als auch für Tiere und Gegenstände verwendet:
The bike whose tyre is flat belongs to my friend. (dessen Reifen)
Wegen des Objekt-Pronomens whom siehe:
- grammar.quickanddirtytips.com/who-versus-whom.aspx
Grammatikalisch richtig ist eigentlich:
To whom did he write a letter?
In der Regel fragt man aber: Who did he write a letter to?
whom wird heute aber fast nur noch in der Schriftsprache (formal) verwendet.
(downloads.bbc.co.uk/worldservice/learningenglish/ask_about_english/pdfs/who_whom.pdf)
Aber: To whom it may concern.
(grammar.quickanddirtytips.com/who-versus-whom.aspx)
where = örtlich = wo
when = zeitlich = wenn, als
Die Grammatik und Übungen dazu findest du auch im Internet, z.B. bei
ego4u.de und englisch-hilfen.de und Lernvideos bei youtube.com/playlist?list=PL55CA304B0F3A7585&feature=view_all
AstridDerPu


