Engelstrompeten vor den "Eisheiligen" rausstellen?
Zur Zeit bringe ich meinen Garten wieder in Ordnung. Lt. den Samentütchen, die ich im Diskountmarkt gekauft habe, konnte ich alles jetzt in März in die Erde sähen. Allerdings stehen im Keller noch 2 Engelstrompeten zum Überwintern. Die hab ich im letzten Sommer gekauft. Jetzt meine Frage: Kann ich diese 2 Töpfe jetzt schon in den Garten stellen, oder muss ich die "Eisheiligen" abwarten?
5 Antworten
Halllo ! Mein Antwort ist "JEIN" raus stellen kannst du die Engelstrompeten-unter Pflanzen und Blumenfreunden bekannt auch als "Datura" schon , iaber ich würde die Pflanzen erst wieder an das normale Tageslicht gewöhnen wennsie den ganzen Winter im Keller gestanden haben.Außerdem kannst du die Pflanze ohnen Bedenken zurück schneiden das verträgt die Pflanze ohne das du Angst zu haben brauchst das das gute Stück eingeht .Wie schon gesagt , rausstellen kannst du die Pflanze schon , ich möchte dir aber raten die "Engelstrompeten" am Abend in dfie Wohnung zu stellen . Ich hoffe doch das ich dir mit meinem Rat helfen konnte !
Achtung hier spricht ein Fachmann/Fachfrau !Danke für die Belehrung . Wie man sieht, kann man immer wieder noch etwas dazu lernen . Danke !
Ich würde noch warten, es kann noch sehr kalt werden, besonders Nachts. Die Samen solltest du auch nicht sofort im Garten aussähen, sondern erst mal in ein Frühbeet (gibt es auch für die Fensterbank) und sie später auspflanzen.
Die Samen sind in der Erde. Allerdings hab ich alles in Töpfen. Sollte ich die Töpfe nachts reinstellen? Dann wirds aber eng in unserem kleinen Häuschen.
Kann ich diese 2 Töpfe jetzt schon in den Garten stellen, oder muss ich die "Eisheiligen" abwarten?
Unbedingt!!!
Frühestens evtl. Anfang Mai.
Was Du jetzt, wenn möglich, machen kannst die ETs aus dem Keller holen und in einen hellen Raum stellen.
Pflanze die gleich in ausreichend große, ETs brauchen viel Platz, Kübel.
Zu der frischen Erde gib ausreichend, lieber mehr als zu wenig Langezeitdünger. Z. B. Hornspäne und Blaukorn. Es gibt auch speziellen Dünger (ist aber nicht ganz billig) für ETs. Einfach mal googeln.
Generelles zu ETs:
Sie sind ware Junkis was Dünger und Wasser betrifft;-)
Aber die Blütenpracht ist es wert.

Die solltest Du erst nach den Eisheiligen rausstellen. Oder Du stellst sie vorher bei warmem Wetter raus und deckst sie nachts ab, wenn die Gefahr von Nachtfrösten droht.
Du kannst sie in den Garten stellen. Aber wenn Frost kommt, sind die kaputt. Warte bis nach den Eisheiligen.
Falsch. Unter Pflanzenfreunden und Botanikern heißt die ET Brugmansie (Brugmansia).
Datura ist der botanische Name für Stechapfel.