Ende von Ovids Metamorphose über Orpheus
Ich soll ein Referat über die Metamorphose Orpheus und Eurydike halten. Ich verstehe allerdings nicht, was mir dabei der Schluss der deutschen Übersetzung sagen soll Er lautet:
Sanft ansteigend erhob sich ein Hügel, und über dem Hügel Dehnte sich ebenes Feld, das grünte von üppigem Graswuchs. Schatten vermisste der Ort. Als aber der götterentstammte Sänger sich dorthin setzte und rührte die tönenden Saiten, Kam bald Schatten dem Ort. Nicht fehlt' der chaonische Baumstamm, Noch Heliadengehölz, noch auch hochlaubige Eichen; Linden mit weichlichem Holz, mit der Buche der züchtige Lorbeer, Brechendes Haselgesträuch kommt nah, unknotige Tannen, Eschen zu Lanzen bequem, Steineichen von Früchten gebogen, Samt der Platane, dem Baum des Ergötzens, der fleckige Ahorn, Durstiger Lotus dazu und stromanwohnende Weiden, Auch stets grünender Buchs, Tamarisken mit schmächtigen Ästen Und die gesprenkelte Myrte und Tinus mit bläulichen Beeren. Ihr auch kamt, von dem Sange gelockt, schlingfüßiger Efeu, Rankende Reben des Weins und mit Reben bekleidete Ulmen, Mannaesche und Föhr' und beladen mit rötlichen Früchten Arbutus; du, die lohnet den Sieg, schlankragende Palme, Auch aufsträubend das Haar und struppig am Scheitel die Fichte, Kybeles heiliger Baum, dieweil vor Zeiten ihr Attis Menschliches Wesen in ihm aufgab und erharschte zum Stamme.
Zeigt das nochmals das außergewöhnliche Gesangstalent von Orpheus? Oder dass er verrückt wird? Und heißt vor allem er allerletzte Vers dass Orpheus stirbt oder was
Vielen Dank im Voraus
2 Antworten
im ende von buch 10 wird noch nicht orpheus tod beschrieben (siehe dazu buch 11 tod des oprheus: http://www.gottwein.de/Lat/ov/met11.php
in deinem text wird beschrieben (eben die bekannte geschichte) dass orpheus so schön sang, dass sich die bäume entwurzelten und zu ihm kamen, um ihn zu hören. (in anderer version auch die tiere, die steine, die ganze natur kommt zu seinem gesang) - ja, also zeigt das nochmal das gesangstalent. ich schick dir in anderer antwort noch einen (sehr kurzen) link zu orpheus, man kann leider nur einen schicken.
aus wiki:
Das Werk beginnt mit der Entstehung der Welt aus dem Chaos und einer großen Flut, die nur ein Menschenpaar (Deukalion und Pyrrha) überlebt, und es endet mit der Verwandlung von Caesars Seele in einen Stern. Ovid bewegt sich von einem Beispiel zum anderen, indem er sich durch die Mythologie arbeitet; häufig springt er dabei auf scheinbar beliebige Weise von einer Verwandlungsgeschichte zur nächsten. In Wahrheit sind die Übergänge zwischen den einzelnen Verwandlungssagen jedoch äußerst kunstvoll. Dabei mischt er zentrale Szenen der griechischen Mythologie mit eher abgelegenen Mythen.
hier kommt auf eine unbekanntere sage bzw. unbekanntere sagen von buch 9
(sh. auch da gottwein) eine sehr bekanntw.
hier links zur aufteilung bzw. gliederung der metamorphosen:
1.) google metamorphosen ovid wiki "ausgewählte verwandlungen"
(speziell über buch X, lies das inhaltsverzeichnis,super informationen)
auch hier nochmals vielen dank, den Stern verdienst du dir reglich :))
Ok vielen Dank :) Weißt du zufällig auch noch wie man dieses Geschichte (also die von Buch 10) in Ovids Werk einordnen muss sprich in welchem Zusammenhang er sie erzählt? :)