Eltern Geld geklaut?

10 Antworten

Tja, da wirst du wohl durch müssen. Wenn man sich erwischen lässt ist das schon schräg. Aber tröste dich, das haben viele Kinder schon durch. Und auch gemacht. Mein Bruder war ein bissl anders drauf, der hat nur Zigaretten geklaut bei meinen Eltern. Ich habe auch mal Geld geklaut, weil ich in der Pause auch mal beim Kiosk ne Milch kaufen wollte. Ich habe öfters geklaut. Bei Mini mal habe ich mal eine Milchschnitte mitgehen lassen. Das war zu Zeiten wo die einzeln verkauft wurden. Oder in einem Schreibwarenladen hatte ich als Kind mal bunte Stifte mitgehen lassen. Es war teilweise Mutprobe, teilweise weil ich das wirklich haben wollte. Das hörte auf als ich in einem Woolworth war und dort ein Jugendlicher abgeholt wurde, weil er nen Walkman geklaut hatte. Danach habe ich das unterlassen.

Als Erwachsene habe ich einmal unbewusst geklaut. Ich habe Brötchen in eine Tüte gemacht und diese an den Haken des Kindersitzes gehängt. Darauf lag meine Tasche. Ich habe alles aufs Band gelegt, die Brötchen habe ich übersehen und die Kassiererin auch, wie ich später auf dem Kassenbon feststellte. Eine Chefin wo ich mal Praktikum hatte machte auch einen Großeinkauf. Bei einer Fleischereitheke kaufte sie Wurstwaren von über 90 Euro ein. Ich packte das nach unten auf die Flaschenablage direkt hinter die Wasserkiste, weil im Wagen oben kein Platz mehr war. Der Kassierer schaute von oben runter, sah das Wasser, das Wurstpaket aber nicht. An diesem Tag hat meine Chefin dank mir 90 Euro gespart.

Das sind so Sachen, die macht man. Man sollte hinterher dazu stehen.

Dir ist Respekt nicht wichtig. Sollte es aber.

Hör auf zu klauen und trag die Konsequenzen. Entschuldige dich zumindest.

Das mit dem Vertrauen hast du ja schon selber genannt.

Du sendest das Signal aus, dass man dir nicht vertrauen kann.

Wenn du später mal woanders klaust, dann hast du schneller eine Vorstrafe an der Backe noch bevor du Scheisse sagen kannst.

Du könntest mit einer ordentlichen Entschuldigung bei deinen Eltern anfangen.

Wer keine Selbstachtung hat, wird im Leben versagen.