Eltako von 2 getrennten Stromkreisen schalten?
Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein elektrisches Problem mit meiner Lampensteuerung. Unzwar haben wir in unserem Wohnzimmer einen Treppenaufgang in ein kleines Zimmer oben im Dachboden wo eine Lampe per Stromstoßschaltung (Taster) geschaltet wird. Dies passiert aktuell aber nur von unten, den oben ist die Elektrik noch nicht angeschlossen (Vater, der die Kabel verlegt aber dann nichts beendet).
Ich wollte dieses Unterfangen jetzt beenden, stehe aber nun vor einem Rätsel. Der unten angeschlossene Taster der die Lampe oben schaltet hat scheinbar keine Verbindung zu dem Kabel was beim obigen Taster aus der Wand guckt, sprich mein Alter hat wohl einen Fehler bei der Kabelverlegung gemacht. Nun habe ich mir gedacht, man baut das aktuelle Tasterrelais (Eltako S12-100) aus, ersetzt dieses durch ein Eltako der für 2 Stromkreise ausgelegt ist und legt vom obigen Taster einen neuen Stromkreis zu diesem. Den vom unteren Taster ist es mir bauartbedingt nicht mehr möglich, die "normale" Tasterschaltung fort zuführen.
Könnt Ihr mir sagen ob dies möglich ist ? Falls ja, welchen Eltako genau würde ich dafür benötigen, was muss ich beachten und und und ....
Greeds und vielen Dank im voraus !!!
3 Antworten
es gibt keine eltako die für zwei stromkreise ausgelegt sind. man kann aber mittels eines zweiten als trennrelais arbeiten.
nur wenn du so wie so ein kabel neu legen musst, dann könnte man doch auch genauso gut dieses kabel an den gleichen stromkreis wie die lampe die bereits besteht anschließen.
mein vorschlag wäre an der stelle einfach ein Eltako funk aktor. der hat auch einen einggang für die bedienung von einem lokalen taster aus. so könnte man dann einfacherweise das vorhandende relais durch das funkrelais ersetzen und den taster oben einfach durch einen funktaster (FT55) erstezen. dieser lässt sich übrigens auch mittels adapterset in schalterkombinationen der hersteller buschjäger und merten integrieren.
lg, Anna
Ist der andere Taster vlt nur nicht angeschlossen? Wenn oben die Lampe durch den Taster unten geschaltet wird, dann hängt das Licht oben ja entweder unten an dem Stromkreis oder der Taster unten hängt schon oben an dem Stromkreis. Vlt ist nur die Zuleitung zu dem oberen Taster noch nicht angeklemmt, damit dort nichts passiert. Ansonsten ein Relais als Trennung, wie schon vorgeschlagen wurde...
du brauchst vor allem Elektrofachkraft vor Ort also einer der dir und deinem Vater hilft