Elgato oder Auna, welches Mikrofon ist besser?
Hey,
ich möchte mein Mikrofon upgraden, damit meine Streams und Videos besser werden, nun frag ich mich: welches ist besser? Auna Mic 900b oder Elgato Wave.3?
Das Auna ist wesentlich günstiger, allerdings hat das Wave einen Knopf zum stummschalten, was ich schon praktisch finde. Außerdem hat es ja auch eine eigene Software und quasi ein Interface verbaut.
Dennoch kann ich auch ohne leben, geht ja jetzt auch^^ Mir geht es hauptsächlich um den Klang. Hat jemand beide Mikrofone und kann mir die Frage beantworten?
Danke und schönen Wochenstart :)
2 Antworten
Das Auna ist ganz okay, nicht besonders gut. Hör dir paar Videos an.
Gegenvorschlag zum Wave 3: Rode NT USB
Hat ein geringeres Grundrauschen und ich persönlich finde den Klang etwas besser.
“Quasi ein Interface“ hat jedes USB-Mikrofon verbaut, da immer eine Umwandlung von Analog zu Digital stattfinden muss bei USB-Geräten.
Ein hübsches Mädchen mit im Bild und schon verkauft sich sogar Elektronikmüll!
Ich würde nicht einmal das AKG Lyra empfehlen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es an die Qualität einer Steinberg-Interface/Mikrofon-Kombination, selbst mit seinen vier verbauten Mics, herankommt.
Damit aus Deinem Upgrade kein Downsizing wird, solltest Du in ein hochwertiges Interface und ein für Deine Zwecke optimierte(s) Mikrofon(e) investieren.
Ach wir Recht gebe ich dir da gerne. Selbst was einfaches wie ein AKG P3 oder P5 mit einem Behringer umc22 ist bessser als der ganze USB-Krempel. Stell dir vor da nimmt man ein Steinberg UR12 dazu. :-) Das könnte sich tatsächlich hören lassen :-)