Elektromotor und Gleichstrommotor

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Elektromotor ist ein Oberbegriff, dazu gehört jeder Motor, der mit elektrischer Energie betrieben wird. Ein Gleichstrommotor funktioniert nur mit Gleichstrom, also einem Strom, der ständig die gleiche Polarität hat, also Plus und Minus. Bei umgekehrter Polung wechselt der Gleichstrommotor die Drehrichtung.


TelefunkenFan  25.05.2012, 08:19

Vollkommen richtig, aber die Wechselstrom- und/oder auch Drehstrommotoren hätten eine derart gute Beschreibung verdient. Trotzdem: DH

0

?? Es gibt keinen Unterschied.

Ein Gleichstrommotor ist ein Elektromotor. Es gibt Unterschiede zwischen Gleich- Dreh- und Wechselstrommotoren.


raster280  25.05.2012, 21:36

ist ein elektromotor auch ein gleichstrommotor?

0
lschecker90gf  08.11.2023, 20:33
@raster280

Der Gleichstrommotor ist ein Elektromotor.

In der Kathegorie Elektromotor sind meines Wissens nach Gleichstromelektromotor und Wechselstromelektromotor inbegriffen.

:-)

0

Ein Elektromotor wird mit Strom betrieben ( Drehstrom oder Wechselstrom) . Drehstrom ist 3 Phasenstrom oder 3 stromführende Leiter / Wechsestrom ist 1 Phase oder ein strom fürender Leiter mit Nullleiter. Ein Gleichstrommotor wird nicht mit Strom betrieben, er ist ein Generator der Strom erzeugt angetriebeb z.B. Wasser, Dampf, Wind .

Ich hoffe die Frage einigermaßen beantwortet zu haben.


TelefunkenFan  25.05.2012, 08:16
Ohhh, DAS ist die Antwort des Jahrhunderts.

Aber sag mal, war Gleichstrom nicht der Strom, den man gleich bezahlen muss, Wechselstrom dagegen mit Wechseln und drei Phasen in den drei Phasen Ruhe, Rast und Rammelei?

Du solltest Dir einfach mal überlegen, Dich vielleicht komplett zurückzuhalten, wenn Du nichts von der Materie weisst.

Schau doch mal weiter runter, zwei gute Antworten, die Gleichstrommotoren beschreiben und eine kurze, aber total zutreffende Antwort von

@OnurLog und @Aurel8317648

Die bekommen sofort einen DH, jeder :) .

So, nun erstmal zu meinem eigentlichen Anliegen. Ich zupfe also mal Deine Antwort auseinander, @saujagd.

@Zt.:Ein Elektromotor wird mit Strom betrieben ( Drehstrom oder Wechselstrom)

Soweit komplett richtig. Drehstrom ist allerdings auch Wechselstrom. Richtiger wäre gewesen : Gleichstrom und Wechselstrom. Aber warum Gleichstrom ausfällt, später.

@Zt.:Drehstrom ist 3 Phasenstrom oder 3 stromführende Leiter / Wechsestrom ist 1 Phase oder ein strom fürender Leiter mit Nullleiter.

Das ist eine Erklärung, welche Stromarten so verwendet werden können. Hat aber nichts damit zu tun, obs um Motoren oder was anderes geht. Nulleiter oder auch die Erdung bei 3-Phasen vergessen, schlecht bei Stern-Dreieckschaltungen.

@Zt.:Ein Gleichstrommotor wird nicht mit Strom betrieben, er ist ein Generator der Strom erzeugt angetriebeb z.B. Wasser, Dampf, Wind .

DAS ist der eigentlich interessanteste Teil der Antwort, wo tatsächlich erklärt werden sollte, warum es Motor heisst, wenns keiner ist. Ich werds nicht tun, ich kenne den Unterschied zwischen Motor und Generator. Dass man einen Motor u.U. auch als Generator verwenden kann, trifft allerdings auf Gleich- wie auch auf Wechselstrommotoren zu. Aber einen Generator als Motor, ich weiss nicht recht, ob das nicht ein wenig zu weit hergeholt ist. Na gut. Wasser, Dampf und Wind haben nichts mit Motoren zu tun, klarer Fall. Dass Gleichstrom nichts für Motoren ist, ist mir absolut neu. Alle Motoren z.B. im Auto sind Gleichstrommotoren, weils nun mal im Auto zwangsweise kein Wechselstromnetz gibt.

@Zt.: Ich hoffe die Frage einigermaßen beantwortet zu haben.

Das ist eine höfliche Bitte um Vergebung, denk ich mal, oder auch nur eine Floskel. Oh nein, Du hast keinesfalls eine Frage beantwortet, sondern nur eine Menge Unsinn verbreitet. Falschheiten und Halbwahrheiten dienen nie zur Beantwortung einer Frage.

Was ich nunmal hoffe, ist, Dir die Unsinnigkeit Deiner Antwort vorzuführen und @EmmaMayr9 als Fragesteller zu grösserer Durchsicht zu verhelfen, denn die Frage war eigentlich ehrlich gestellt.

Mit freundlichen Grüssen - trotz alledem!

Erklärung: Bei den mit @Zt.: markierten Stellen handelt es sich um Originalzitate aus dem vom User saujagd verfassten Beitrag.

@saujagd persönlich: Mein Guter, falls Du nun meinst, ich sei Elektromonteur oder irgendwas artverwandtes, nein, ich bin eigentlich "nur" ein ganz normaler Trucker a.D. mit gutem Physikabschluss 10. Klasse (Polytechnische Oberschule). Also nichts Besonderes. Denk mal drüber nach, besonders unter der Premisse: Was kann ich zur Beantwortung einer Frage beitragen?

qEmmaMayr9: @OnurLog und @Aurel8317648 haben Deine Frage perfekt beantwortet. Kurz und knapp. Und 100% richtig.

0
unlocker  25.05.2012, 09:57
@TelefunkenFan

genialer Kommenatar :-) warum kann man Kommentare nicht bewerten? +1 (und für die Antwort wenns möglich wäre -1)

0
Phonogen  25.05.2012, 13:00
@TelefunkenFan

Danke, du sprichst mir soooooo aus der Seele, Qualität statt Quantität, es kommt nicht darauf an, so schnell wie möglich zu antworten (das wurde vor längerem bereits in der Bewertung geändert), sondern so sinnvoll, wie nur irgend möglich. Leider weiß man nichts vom Wissenstand des Fragenden, dann könnte man noch detaillierter antworten, falls es überhaupt geünscht wird. Das Sprichwort "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" kennen die wenigsten, da trifft eher Murphy zu, "Wenn Du keine Ahnung hast, verwirre!" Jedoch muss man auch da weiterlesen, er hat den weiteren (sehr passenden) Spruch dazu,"Wenn du verantwotlich bist, dann denke nach!", leider machen das aber die wenigsten, Hauptsache man hat etwas gesagt, aber gibt es denn wirklich so viele Theologen, Philosophen oder ähnliche Geisteswissenschaftler ?

0
willi55  25.05.2012, 21:33

Jein und das mit aller Inbrunst. Die Welt ist VOLL von HALBwissen.

0

was ist der unterschied zwischen einem auto und einem diesel?

na?

schon dahinter gekommen?

elektromotor ist ein überbegriff, der auch den gleichstrommotor mit einbezieht.

im endeffekt unterteilt sich die gattung Elektromotor in 2 hauptbereiche gleich- und wechselstrommmotren...

diese weiderum unterteilen sich in ein und mehrphasige motoren, dann gibt es da noch diverse unterschiede zwischen syncronen und asyncronen motoren, bei den gleichstrommotoren zwischen reihen und nebenschlussmotoren oder permamentmagnetmotoren, die gibt es wiederum auch im bereich der wechseltstrommotoren...

lg, anna


TelefunkenFan  25.05.2012, 08:21

YES, klarer Fall gute Antwort, solche Leute braucht das Land! Kompliment, @anna

0
Charly7  25.05.2012, 14:47

Es fehlen noch welche und zwar die wichtigsten: Allstrommotoren mögen Gleich- und Wechselspannung und somit auch Strom! Die sind weit verbreitet, in Spielzeugen, die mit Kollektor, wo´s immer so lustig funkt! Aber auch die meisten Hausgeräte und (Heimwerker-)Maschinen gehören dazu. Reine Gleich- oder Wechselstrommotoren sind eher selten! Pumpen haben z.B. oft Wechselstrommotoren und Kühlschränke auch. Aber alles, was kräftig loslegen soll, hat einen Allstrommotor!

0

Ganz einfache Antwort: KEINER :-)

Nein, an einen ganz bestimmten Juser - ICH SAMMLE KEINE PUNKTE!