Elbischer Name mit Bedeutung

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst entscheiden in welcher Sprache der Name sein soll, "elbisch" ist nicht eindeutig. In Frage kommen Quenya, die Sprache der Hochelben in den unsterblichen Landen und Sindarin, welches nur in Mittelerde gesprochen wurde; die meisten Filmzitate und die Alltagssprache im dritten Zeitalter in Mittelerde sind Sindarin weshalb ich dir hier einmal die belegten weiblichen Sindarin-Namen aufliste: (Man kann auch eigene entwerfen)

Andreth "Die Geduldige"

Aredhel "Edle Elbin"

Ar-Feiniel "Edle weisse Maid"

Arwen "Hohe Frau"

Celebrían "Silbernde Königin"

Celebrindal "Silberner Fuss"

Edhellos "Elbenblüte"

Edhelwen "Elbenfrau"

Elbereth "Sternkönigin"

Eledhwen "Elbenmaid"

Finduilas (Bedeutung unklar)

Galadhriel "Baumbekränzte Maid"

Galadhwen "Baum-Maid"

Galadriel "Lichtbekränte Maid"

Gilbrennil "Herrin der Sterne"

Gilraen "Mit Funken durchflochtenes Netz"

Gladhwen "Lachende Maid"

Glóredhel "Goldenelbin"

Idhril "weise Frau"

Idril "Funkelschimmer"

Ioreth "Alte Frau"

Íreth "Frau des Verlangens"

Ivriniel "Kristallmaid"

Lalaith "Lachen"

Lalwen "Lachende Maid"

Lindis "Frau des Gesangs"

Lothíriel "Mit Blüten bekränzte Maid"

Lúthien "Tochter der Blumen" oder "Zauberin"

Meldis "Liebe Frau"

Mithrellas "Graues Blatt"

Morwen "Dunkle Frau"

Nimloth "Weissblüte"

Nimrodel "Herrin der weissen Grotte"

Níniel "Tränenmaid"

Núneth "Frau des Westens"

Rodwen "Hohe Maid"

Saelind "Weisses Herz"

Tinúviel "Tochter des Zwielichts"

Urwen "Feuermaid"


Bravogirl13 
Beitragsersteller
 18.11.2013, 16:10

vielen Dank,das hilft mir echt viel weiter.Jetzt kann ich endlich schön mit der Fanfiction loslegen.

Wie kann man denn eigene Namen entwerfen?Einfach ein Wort und dann "-wen" hintendran?

1
Bravogirl13 
Beitragsersteller
 18.11.2013, 16:14

ginge z.b. Aernîn (aus aer=meer und nîn=träne) als name?

0
sevi008  11.12.2013, 12:05
@Bravogirl13

oh sry habe deinen Kommentar gar nicht gesehen!

Aernîn müsste glaube gehen, ist halt einfach nicht geschlechtsspezifisch, vom Charakter her glaube ich aber, dass der Name im Vorneherein als weiblich angesehen würde.

Eine Übersicht über weibliche Namensendung gibt es hier: http://www.realelvish.net/sindarin_namespeople.php Allerdings musst du bei Zusammensetzungen etwas vorsichtig sein, denn je nachdem was für Buchstaben aufeinandertreffen können sich die Wörter etwas verändern, wie z.B.

ar + pen --> arphen (und nicht arpen)

falas + rim --> falathrim

ñgoth + mbaug --> Gothmog

Ich habe leider keine online-Quelle die du da benutzen könntest...

0

Hahahahahahaha

Wie lustig, dass ich das jetzt durch Zufall entdecke :D Hab mir meinen Namen auch damals so "zusammengebaut"
Bedeutung meines Namens, in Elbisch + Verweiblichung :D Naja ist ja nun schon einige Zeit her, das die Frage geschrieben würde, aber da es ja scheinbar "zu mir gehört" geb ich trotzdem mal meinen Senf dazu :)

Liebe Grüße :)