Ekh oder bkh?
Hallo, wir haben eine etwa 6 Wochen alte, unterernährte Katze gefunden, die wir jetzt aufpäppeln werden und natürlich auch behalten werden. Kann man in diesem Alter schon sehen, was das für eine Rasse ist?
Für antworten wären wir sehr dankbar.....
6 Antworten
Wie bereits unten geschrieben ist es eine Europäische Hauskatze, nicht mit der Europäischen Kurzhaar verwechseln, dass sind offiziell anerkannte Rassekatzen.
Katzen ohne Papiere gelten immer als Hauskatzen, egal wie sie aussehen.
Da ich gelesen habe dass ihr schon Erfahrung mit solchen aufzuchten habt, sollte es allerdings kein Problem werden, allerdings ist es ein Fundtier und darf leider nicht so einfach behalten werden, sondern muss auf jeden Fall gemeldet werden, da dass sonst unter Unterschlagung fällt und sollte entsprechend bei der Polizei gemeldet werden, sonst kann es da ziemlich ärger geben.
Hier ist übrigens mal ein Vergleich von meinen Katzen, der Kater ist ein Kurzhaar Mix und die Katze eine Reinrassige BKH (grau) , da sieht man schon deutliche Unterschiede

Da du keine Papiere hast, ist es auch keine offizielle Rassekatze, sondern eine Hauskatze, ein Mischling. Wenn es sich um eine Straßenkatze handelt wäre es auch sehr merkwürdig, wenn es eine Rassekatze wäre! Der Kopf hat auch nicht die für bkh typische runde form (gut, das Tier ist auch völlig abgemagert), weiß also nicht, wie du darauf kommt es könnte eine bkh sein. Die Fellfarbe habe ich so auch noch nie bei einer bkh gesehen. Sieht für mich aus wie eine gewöhnliche Hauskatze.
Hey,
gar keine Rasse! Es handelt sich schlichtweg um eine sehr hübsche EHK (Europäische Hauskatze). Diese bitte nicht mit der EKH (Europäisch Kurzhaar) verwechseln. Die EKH ist eine durch Zucht veredelte Katzenrasse von der EHK abstammend.
Das Kätzchen hat keinerlei Merkmale von einer BKH. Weder den breiten Kopf noch die typische Körperstatur.
Wenn du Katzenerfahrung hast und bereits Katzen besitzt, kannst du das Kätzchen durchaus zuhause mit Anleitung eines Tierheims aufziehen. Sonst bitte an eine Pflegestelle mit Erfahrung abgeben! Und bitte nicht ins Tierheim, da gibt es gerade viel zu viele Katzen....
Viel Glück noch mit der Kleinen :))
Das ist toll! Haben wir auch schon gemacht :))
Aber, habt ihr momentan noch andere Katzen zu Hause?
Ich würde sagen EHK, Europäische Hauskatze. Die ganz normale Haus-und Straßenkatze die man überall findet.
Das ist bei solchen Findelkindern meistens der Fall.
Eine Promenadenmischung. Was noch nie jemals eine Katze gestört hat.
Das dürfte eine Europäisch Kurzhaar (EKH) sein. So nennt man Hauskatzen, die keinen Stammbaum und keine erkennbaren Rassemerkmale anderer Rassen haben.
Eine reinrassige BKH kann es nicht sein, da sie ja keinen Stammbaum hat.
Sie könnte theoretisch zwar ein BKH-Mix sein, aber ich sehe da nichts, das darauf hinweisen würde.
EKH ist richtig.
"EHK" ist kein Rassebegriff ;-) sondern wohl die Erfindung irgend eines Katzenforums.
Die Rassekatze heisst übrigens Europäer und wird mit EUR abgekürzt, oder Keltisch Kurzhaar (KKH).
Danke, wir haben schon 2 Katzen großgezogen und beide haben sich wunderbar entwickelt.