Es braucht schon gutes Equipment, wenn man Spaß an dem Sport haben will. Wenn man noch im Wachstum ist, sind die Schuhe für gewöhnlich auch nicht kaputt, bis man herausgewachsen ist und lassen sich dann weiterverkaufen.

...zur Antwort

Ich kenne diese Eishalle nicht. Aber es kann durchaus sein, dass Eis vorhanden ist, das aber nicht für den öffentlichen Lauf geöffnet wird. Vermutlich sind die Zeiten bei Google aber einfach veraltet. Auf der Website der Eishalle konnte ich überall nur "geschlossen" lesen.

...zur Antwort

Ja, ich denke schon.

...zur Antwort

Hab Anfang 2023 angefangen, mit Mitte 20. Ich springe einfache Toeloops, Salchows, Rittberger und den Flip. Ich kann Standpirouetten, Sitzpirouetten werden immer besser und Waage bin ich gerade am lernen. Dann natürlich noch so Basic Schritte wie Mohawks, Dreier und so weiter. Natürlich alles nicht in Perfektion, aber immerhin... Ich fahre Risport RF3 pro mit einer MK Professional Lite.

...zur Antwort

Dein Nabel lässt sich schon piercen. Aber die klassische Banane mit Kugeln in 5 mm oben und 8 mm unten könnte vielleicht zu viel Druck auf das Piercing ausüben. Du kannst aber auch einfach kleinere Kugeln tragen. Denkbar ist z.B. 4 mm oben und 6 mm unten. Oder auch einfach zwei gleich große Kugeln oben und unten, z.B. 2 x 4 mm. Ringe kommen natürlich auch infrage und sehen genauso gut aus.

...zur Antwort
Rucksack

Ich mochte Rucksäcke schon immer lieber. Ich benutze so einen arena Team Backpack 45 Großer Sportlicher Rucksack, Reise-, Sport-, Schwimm- und Freizeitrucksack, Strandrucksack mit Fach für Nasse Kleidung und Verstärktem Boden, 45 Liter : Amazon.de: Fashion

...zur Antwort

Die angegebenen Support-Level kann man zwischen Marken schlecht vergleichen. Dafür gibt es keine Norm. Aber ich würde mich von so Verkaufsbezeichnungen wie "für Anfänger geeignet" oder "für erste Sprünge und Pirouetten" oder "für den Vereinseinstieg" usw. nicht in die Irre führen lassen. Das richtet sich eher an Kinder als an junge Erwachsene und Erwachsene. Ein Stiefel mit einem Support von ca. <50 ist für Erwachsene einfach zu wenig, wenn man mehr damit machen will als nur einmal im Monat mit Freunden für zwei Stunden ein paar Runden drehen. Für den ambitionierten Einsteiger würde ich im Supportbereich von 50-70 Ausschau halten. Die Edea Chorus sind da z.B. ein geeignetes Modell. Möglicherweise reicht auch schon der Edea Overture aus. Beide Stiefel sind fester als ein Jackson Elle Fusion. Was genau du brauchst, hängt aber sehr von deinem Körperbau ab. Schwerere Menschen brauchen mehr Support, auch wenn man noch kein so guter Eiskunstläufer ist. Die eigene Fußform entscheidet auch nochmal wesentlich mit, welche Marke einem überhaupt gut passt. Deshalb sollte man gerade als Anfänger besser nicht Online kaufen, sondern ein Fachgeschäft aufsuchen. Wenn die Beratung in dem Geschäft wo du warst, nicht so gut war, dann such lieber nach einem anderen Fachgeschäft. Besser mal eine weite Fahrt in Kauf genommen als einen teuren Fehlkauf gemacht.

...zur Antwort

Ein receiving tube brauchst du dann, wenn du von oben nach unten stechen willst. Manche Piercer verwenden aber auch die Technik, von unten nach oben mit einer Venenverweilkanüle zu stechen. Die Nadel wird dabei ein wenig in den Plastikschlauch zurückgezogen, bis die Spitze nicht mehr herausschaut. Dann wird es unter die Vorhaut geschoben und wenn alles richtig platziert ist, wird die Nadel wieder vorgeschoben und das Piercing gestochen.

Ich würde das aber trotzdem lieber von einem Fachmann bzw. einer Fachfrau machen lassen!

...zur Antwort
  1. Ca. 3 Monate würde ich sagen, wenn alles komplikationslos verläuft.
  2. Das darfst du dem Piercer gerne mitteilen, was du lieber möchtest. 16G reicht meiner Meinung nach vollkommen.
  3. Herausnehmen, zuwachsen lassen und einen kompetenten Piercer aufsuchen.
  4. Die ersten 3 Wochen würde ich es zweimal täglich pflegen, die folgenden 3 Wochen nur noch einmal täglich. Am besten nimmst du dazu sterile Kochsalzlösung oder Prontolind Spray und Gel. Einfach einsprühen, eine halbe Minute einwirken lassen und ggf. Krusten wegwischen. Ansonsten möglichst Finger weg und in Ruhe lassen.
  5. Nicht wirklich. Das Häutchen ist sehr dünn. Man erschrickt vielleicht kurz, aber es ist wirklich sehr schnell vorbei.
  6. Ja
...zur Antwort
Fachgeschäft

Wenn du richtig Eiskunstlauf lernen willst, brauchst du auch gutes Equipment. Das heißt, der Schuh muss wie angegossen passen und darf nicht durchgelaufen sein. Beides ist bei einem Online-Gebrauchtkauf nicht gewährleistet.

...zur Antwort

Der Härtegrad des Stiefels ist keine genormte Angabe. Wenn bei einem Edea 50 steht, und beim Risport auch, können die trotzdem unterschiedlich fest sein. Welcher Härtegrad für dich geeignet ist, hängt sehr von deinem Gewicht und deiner Körpergröße ab. So grob würde ich für Menschen ab dem Teenageralter mit durchschnittlicher Größe und Gewicht im Normalbereich etwa im nach Härtegraden um die 50-70 Ausschau halten.

Kufen kauft man Extra, weil du mit der Wahl der Kufe weiter auf persönliche Anforderungen des Läufers eingehen kannst. Darüber hinaus hält eine Kufe für gewöhnlich auch länger als der Stiefel und kann ggf. beim Kauf des zweiten Paars Stiefel einfach wieder montiert werden.

Absolutes Minimum sind dann noch Kufenschoner. Da brauchst du ein Paar aus Gummi und eines aus Stoff. Mit den Gummischonern läufst du in der Halle abseits des Eis. Die aus Stoff machst du an die Kufe, nachdem du sie nach dem laufen abgetrocknet hast. Die halten Feuchtigkeit fern und verhindern so, dass die Kufe zu schnell rostet. Vielleicht brauchst du auch noch irgendwelche Silikonpads gegen Druckstellen. Neue Stiefel Einlaufen wird dadurch viel angenehmer.

...zur Antwort

Die Venus bieten zu wenig Support (außer du bist vielleicht 6 Jahre alt). Ich würde dir den RF3 Pro empfehlen. Natürlich sollte der Stiefel auch zu deinem Fuß passen und auch noch gut in Schuss sein. Auch ein teurer Stiefel mit viel Support ist irgendwann ausgelatscht.

...zur Antwort

Beim selber Beibringen kann man sich viel schlechte Technik aneignen. Ich würde warten, bis sich deine Lebensumstände ändern (Umzug o.ä.) und mich dann erneut nach einem Verein umsehen. Es ist ein wundervoller Sport und es lohnt sich auf jeden Fall damit anzufangen, auch wenn du dann schon etwas älter sein solltest.

...zur Antwort