Einsicht Personalakte beim vorherigen Arbeitgeber?
Ich habe mich vor Kurzem bei einer großen Behörde beworben und wurde nun zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Behörde möchte gern eine Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte beim aktuellen Arbeitgeber. Nun habe ich Angst, dass sie von meinen massiven Krankheitszeiten erfahren, da ich seit einigen Monaten schon krankgeschrieben bin. Darüber hinaus habe ich Sorge, dass mein aktueller Arbeitgeber dadurch von meinem beabsichtigten Jobwechsel erfährt.
Wie würdet ihr damit umgehen? Habt ihr damit Erfahrungen?
Danke im Voraus!
2 Antworten
Ganz ehrlich? Ich würde dieses Einverständnis nicht erteilen - egal ob dort irgendwas negatives drinstehen könnte oder nicht. Bekäme ich deshalb den Job nicht, auch gut. Ich möchte nicht mit und für Menschen arbeiten, die so ein enormes Misstrauen an den Tag legen. Denn das steckt ja dahinter - Misstrauen, ob der Bewerber die Wahrheit sagt, ob der positive Eindruck trügen könnte und ob dort irgendwelche "Leichen im Keller" zu finden sind... Es gibt schlichtweg keinen anderen Grund, Einsicht in die Personalakte des vorherigen Arbeitgebers zu nehmen!
das ist im ÖD eine Selbstverständlichkeit
lange Krankheitszeiten dürften ein KO Kriterium sein - mit sowas sollte man offen umgehen, jetzt sieht es so aus, als hättest Du es verschweigen wollen
na wenn das doch so signalisiert wurde, ist das doch sehr positiv ...
Ich habe gerade mit der besagten Behörde gesprochen und sie sagten, ich könne die Einverständniserklärung auch nachträglich einreichen und das Krankheitstage kein Ausschlusskriterium seien. Ich werde auf jeden Fall offen damit umgehen, damit kein falscher Eindruck entsteht.