Einsetzungsverfahren?
Hallo, ich bräuchte Hilfe bei Aufgabe e - h. Ich habe alle Aufgaben lösen wollen, allerdings kamen immer etwas komische Werte raus und das Prinzip vom Einsetzungsverfahren habe ich eigentlich auch verstanden.Vorab schonmal viele Dank für die Hilfe
2 Antworten
Aufgabe g) erste Gleichumg mal 3.
12u + t = -9 dann -12u
t = -9 - 12u
Einsetzen in die zweite Gleichung
-2u -9 - 12u = 5
-14u -9 = 5 plus 9
-14u = 14 teilen durch -14
u = -1
Jetzt t ausrechnen durch Einsetzen in t = -9 - 12u
t = -9 - 12* (-1) = -9 + 12 = 3
Wie wäre es wenn du uns zeigst was du gerechnet hast und was du für Ergebnisse heraus bekommst? Und wir finden dann deinen Fehler, wenn es denn einen gibt? Würdest du damit nicht mehr lernen?
Was war denn bei e) dein Rechenweg? Protipp: Wenn du Brüche da stehen hast lass Brüche da stehen und verwandele nicht in Dezimalbrüche. Was sagt die Probe?
Du kannst deine Ergebnisse leicht selbst kontrollieren, indem du diese in die Ausgangsgleichungen einsetzt und prüfst, ob links und rechts jeweils dasselbe steht (sollte man eigentlich immer machen, wenn man sich etwas unsicher ist bzw. das Thema noch recht neu ist). Bei dir stimmen die Ergebnisse, allerdings solltest bei e) mit den Brüchen rechnen und diese auch stehen lassen (ist genauer), also x=-12/11 und y=-9/44 - statt die Kommazahlen irgendwann zu runden.
Hallo,also bei den folgenden Aufgaben hätte ich raus :
e) x= -1.0909090909091 &
y= -0.20454545454545
f) a=8 & b=10
h) a= -22 & b= -120