Einseitiger Kinderwunsch?
Mein Freund und ich sind schon mehrere Jahre zusammen. Gestern haben wir ein bisschen geredet über die Zukunft, irgendwie sind wir dann auf das Thema Kinder gekommen. Er sagte, es ist einer seiner größten Wünsche irgendwann ein Kind zu haben und mit mir eine kleine Familie zu gründen. Ich hingegen lege mehr Wert auf meine Karriere, ich möchte die Welt sehen und nicht den ganzen Tag zuhause sein und mich um Kinder kümmern wie eine Hausfrau. Außerdem bin ich es ja auch, die das Kind austragen müsste und auf die Folgen danach habe ich auch keine Lust. Er hat dann gesagt, wenn ich so denke wäre ich eh keine gute Mutter weil man alles für ein Kind tun würde das man liebt. Ich möchte aber nicht so eingeschränkt sein und nun ist er ziemlich traurig, weil ich ihm den Wunsch nicht erfüllen möchte. Wie kann man sich bei so einem Thema einigen? Trennung kommt nicht in Frage.. Habt ihr vielleicht Tipps?
16 Antworten
Da kommt nur Trennung in Frage, sonst würde dein Partner sein ganzes Leben lang unglücklich sein.
Trennung klingt angemessen. Es ist ja auch okay dass du keine Kinder willst. Aber er will nunmal welche und somit wird letzten Endes wenn ihr zusammenbleibt einer von euch unglücklich werden.
Nebenbei: nur weil man ein Kind hat muss man nicht zwangsweise als Frau dauerhaft zu Hause bleiben. Das könnte auch der Papa als Hausmann tun oder es gehen beide arbeiten und das Kind wird halt von Dritten betreut. Das können z.B. die Großeltern oder eine Kita sein.
Hat man in der Regel schon, wenn man sie sich nimmt. Wie gesagt, das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Naja wenn man sich auf die karriere konzentrierthackelt man ja nicht 7 tage die woche 12h
Bei deinen Vorgaben leider nicht. "Trennung kommt nicht in Frage"
und man kann nur entweder Kinder haben oder nicht.
Da gibt es keine Lösung. Bzw. vielleicht kriegst du
kurz vor Toresschluss noch eins, mit Mitte 30 oder so,
aber die Nervbratzen hast du dann trotzdem am Hals.
Klar ist er im Moment traurig, weil er nun seine Lebensziele hinterfragen muss und sich überlegen muss ob er sich auch ein Leben ohne Kinder vorstellen kann.
Wenn er das nicht kann und auch du deine Einstellung nicht ändern kannst oder willst, wird eure Beziehung auf kurz oder lang daran zerbrechen.
Aber vielleicht kann er sich ja auch eine andere Lebensführung vorstellen und auch ohne einem Kind glücklich werden. In diesem Fall gäbe es keinen Grund für eine Trennung. Lass ihm bitte etwas Zeit das alles gründlich zu durchdenken und beantworte alle seine Fragen zu diesem Thema ehrlich und offen, sodass ihm klar ist, wie du denkst und fühlst. Am Ende muss er eine Entscheidung treffen die sein ganzes Leben betrifft und beeinflusst und sowas geht halt nicht über Nacht.
Kinderwunsch ist ein sehr häufiger Trennungsgrund. Denn da gibt es keinen Kompromiss, nur ja oder nein.
Möchte dein Partner auf jeden Fall mal Kinder und du nicht, wird das mit sehr hoher Wahrschienlcihkeit einen von euch dauerhaft unglücklich machen. Dann lieber so fair sein, darüber reden, sich ggf. noch etwas Zeit zusammen geben aber zur Not den Schlussstrich ziehen, damit dein Partner noch genug Zeit hat eine neue Partnerin mit Kinderwunsch zu finden und sich ein neues Leben aufzubauen.
Denn den anderen zu lieben heißt auch ihn gehen zu lassen, auch wenn es weh tut, wenn man weiß, dass man ihn nicht glücklich machen kann.
Was bringt es dann, wenn man nie Zeit hat?