Einschreiben Rückschein, wo unterschreibt Empfänger und sieht dieser das Datum?

2 Antworten

Wo unterschreibt denn dann der Empfänger...?

Auf dem Handscanner des Zustellers.

Es ist nämlich wichtig, zu sehen welches Datum der Briefzusteller einträgt.

Der trägt nix ein. Es wird natürlich das aktuelle Datum und die Uhrzeit der Auslieferung dokumentiert, der Zusteller hat keine Möglichkeit diese Daten zu manipulieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrungen

Die Unterschrift ist digital auf dem Scanner des Zustellers. Das Datum wird dort angezeigt und entspricht dem aktuellen Datum zum Zeitpunkt der Zustellung. Der Zusteller kann dies auch nicht ändern


Wunder44 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 23:12

Hast du das alles schonmal gesehen, dass du dich auskennst? Ok, wenn er mir das zeigen kann ist es gut. Mal was anderes: Steht eigentlich die Sendungsnr. auch beim Empfänger auf dem Brief (kenne das nur alles von früher mit dem rosa Schein) drauf, so dass ich theoretisch auch online aufrufen könnte wann es unterschrieben wurde, so wie der Absender es kann?

bikerfan73  01.12.2024, 23:19
@Wunder44

Nicht unbedingt. Es könnte sein, wenn der Absender die Marke Online erstellt hat. Dann wird die mit aufgedruckt. Das ist aber nicht immer so. Hat er den Brief selbst beschriftet und bei der Post abgegeben, so steht die Sendungsnummer auf dem Einlieferungsbeleg, aber nicht auf dem Brief. Ansonsten steht die auch auf der Benachrichtigungskarte, wenn Du nicht angetroffen wurdest. Die kannst Du Dir aber auch von Zusteller geben lassen.

Wunder44 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 22:23

Also sehe ich das Datum beim Unterschreiben oder ist es auf einer anderen Seite sichtbar und man muss herumscrollen? Wenn der Zusteller schonmal zwei Tage zuvor da war, dann steht am Zustelltag nicht, dass Datum vom ersten Zustellversuch, weil er es an dem Tag vielleicht schon eingegeben hat und nicht wusste, dass er niemanden antreffen wird ?

bikerfan73  01.12.2024, 22:31
@Wunder44

Wie gesagt: Der Zusteller gibt gar nichts ein. Es wird das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit aus der internen Uhr des Scanners genommen und gespeichert. Das sieht man tatsächlich nicht auf der Seite, wo Du unterschreibst, du kannst es Dir aber vom Zusteller anzeigen lassen.

bikerfan73  01.12.2024, 22:34
@Wunder44

Nachtrag: Ich weiß nicht, ob das wichtig ist: Die vorherigen Zustellversuche wurden ebenfalls protokolliert - allerdings als erfolgloser Zustellversuch.

Wunder44 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 23:36
@bikerfan73

Kann der Zusteller auch einen eigenen Text dazuschreiben? Muss mich rechtlich mal erkundigen, wann das Einschreiben mit Unterschrift als zugestellt gilt (wenn ich es unterschrieben habe oder schon beim ersten Zustellversuch, obwohl ich nicht da war).

bikerfan73  02.12.2024, 00:05
@Wunder44

Mit solchen Vorwürfen wäre ich vorsichtig. Das fälschen Deiner Unterschrift wäre eine Straftat. Damit bezichtigst Du den Zusteller einer Straftat. Wenn Du sowas behauptest, solltest Du das auch Beweisen können. Ansonsten ist das eine falsche Verdächtigung, was ebenfalls eine Straftat ist.

Wunder44 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 00:21
@bikerfan73

Das habe ich nicht verstanden. Der Zusteller kam 1x. Ich war nicht da. Dann kommt er ein 2. Mal und ich bin da und unterschreibe. Die Frage war: steht da nur 2.Zustellversuch oder kann er auch einen Freitext reinschreiben? Und ich frage mich, wann der Brief rechtlich zugestellt wurde, beim 1. erfolglosen und 2. Zustellversuch mit Unterschrift.