Einleitung für einen Vortrag ?
Hi
ich wollte mal fragen was man bei einem Vortrag für eine Einleitung machen kann, diese soll halt interessant sein und nicht aus „jetzt halte ich euch einen Vortrag über...“ bestehen und 3 min gehen. Es geht um unser Haustier, ich hab Wellensittiche.. was könnte ich da machen??
lg
4 Antworten
Am besten machst du den Einstieg mit interessanten Fakten, die eben nicht so jedem bekannt sind. So bekommst du gleich die Aufmerksamkeit.
Zum Beispiel: Wisst Ihr, welches Tier 100 km am Tag zurücklegen kann mit Spitzengeschwindigkeiten von 120 km/h? Der Wellensittich....
Hier noch weitere interessante Fakten: https://www.beaphar.com/de-de/tipps-fuer-halter/7-fakten-ueber-wellensittiche
Ich halte viele Vorträge. Besteht die Gefahr, dass der Inhalt zwangsläufig sachlich-trocken ist, beginne ich stets mit dem Zitat von Oscar Wilde:
"Das Gehirn des Menschen ist eine großartige Sache ! Es funktioniert von Geburt an - - - bis zu dem Moment, da der Mensch aufsteht, um eine Rede zu halten."
Das lockert SOFORT die Atmosphäre, und du hast ebenfalls sofort die Lacher, zumindest Schmunzler auf deiner Seite !!
Du könntest mit etwas völlig seltsamen, das du mit deinen Vögeln erlebt hast, einfach erzählen, anfangen und das dann über das Verhalten erklären, das Verhalten aus der Lebensweise und schon bist du im Thema.
Z.B. dass ein einzeln gehaltener Wellensittich, von einem lauten Geräusch schon buchstäblich zu Tode erschreckt werden kann...
wenn man sagt "Du hat einen Vogel" , meint man oft : du tickst nicht richtig. Ich habe einen Vogel. Und der lebt. Und er lebt nicht allein........