EINLEITUNG DER HAUSARBEIT so ok?
Hey,
Wollte mal eben fragen, ob ich die Einleitung meiner Hausarbeit so fortsetzen kann, oder was ich noch hinzufügen könnte. Danke schon mal :)

3 Antworten
Hallo, Ich finde es ebenso wie mein Vorredner sehr umgangssprachlich geschrieben. Unwissend deiner Richtlinien kann ich dir folgende Tipps geben: - Sieh von subjektiven Äußerungen (z.B. Ich bin der Meinung, etc.) grundsätzlich ab - In der Einleitung solltest du, wie du es teilweise ja gemacht hast, die Aktualität der Thematik darlegen (beachte hierbei jedoch o.g. Punkt) - Stelle das Thema als einer wissenschaftlichen Arbeit würdig dar - Grundsätzlicher Aufbau der Einleitung: Aktualität der Thematik, Ziel der Arbeit, Aufbau der Arbeit - Vermeide Begriffe wie 'einfach', 'halt', etc.
Ich hoffe ich konnte dir vorerst helfen :) Beste Grüße
.......ich finde es ehrlich gesagt viel zu umgangssprachlich geschrieben. Ist das für die Schule oder die Uni? Und Abkürzungen würde ich zumindest in der Einleitung vermeiden. ;)
ist die hausarbiet für die realschulabschluss-präsentation also für die schule ^^ hm wie könnte ich es besser machen ? muss eine ganze d4 seine voll machen ^^
Nicht so schlecht:D Es waren KEINE Flugzeuge!
jo. und das möchte ich in meiner präsentation erklären :)
jo. und das möchte ich in meiner präsentation erklären :)