Grundsätzlich ist das Lohnniveau in der Logistikbranche geringer als zB in der Industrie. Dabei ist das Lohnniveau normalerweise in großen Konzernen höher als in kleiben Speditionsbetrieben. Die Ausbildung an sich ist für eine Kaufmannsausbildung sehr vielseitig und bietet interessante und begehrte Weiterentwicklungsmöglichlichkriten, sodass du ggf auch zB in die Automobilbranche wechseln kannst.

Unabhängig davon verspricht sich die Logistikbranche ein massives Wachstum in den nächstwn Jahrwn und Arbeitsplätze werden auch in Zukunft viele vorhanden sein.

...zur Antwort

Das siehst du vollkommen richtig. Unterstellt sei die Marktvollkommenheit. Würde ein Unternehmen bei vollständiger Konkurrenz die Preise erhöhen, würde aufgrund der Markttransparenz kein Konsument mehr dort kaufen. Die Unternehmen verkaufen somit alle zu dem Preis, der gerade ihre Kosten deckt (Grenzkosten=Grenzerlös -> kein Gewinn).

...zur Antwort

Das BIP erfasst den Wert aller hergestellten Güter innerhalb eines Landes. Dabei wird das sogenannte Inlandsprinzip angewandt, d.h. es werden sowohl Inländer, als auch Ausländer berücksichtigt. Das BSP, heute überwiegend Bruttonationaleinkommen (BNE) genannt, erfasst den Wert aller hergestellten Güter und Dienstleistungen der Inländer eines Landes. Es heisst deshalb Inländerprinzip. Wenn ein deutscher Bürger also zB Geld in der Schweiz anlegt und dafür Zinsen bekommt, werden diese dem BNE von Deutschland und dem BIP der Schweiz zugerechnet.

...zur Antwort

Du kannst den Vertrag jederzeit kündigen, unter Beachtung von Kündigungsfristen. Da diese bei einer solchen Vorlaufzeit nicjt relevant sein sollten, kannst du ihn natürlich auch jetzt schon fristgerecht kündigen.

...zur Antwort

Wenn dein Headset eine Garantie über zwei Jahre hat, ja. Andererseits besteht aber kein Recht mehr auf Rückgabe. Ggf. nimmt der Händler das Gerät aus Kulanz zurück, was ich allerdings bei einem Kauf der zwei Jahre zurückliegt nicht glaube.

...zur Antwort

Wenn du über ein Entwicklungsland genauer schreiben willst, solltest du dich eher auf afrikanische Staaten, bspw. den Sudan konzentrieren. Bei der Türkei gilt es zwischen dem industriell geprägten Westen und landwirtschaftlich geprägten Osten zu unterscheiden. Keinesfalls ist die Türkei aber ein Entwickljngsland sondern bewegt sich Schwellen- und Industriestaat.

...zur Antwort

SMW: - Privateigentum der Unternehmen, somit freiwillige Entscheidungen - Mehrplanwirtschaft mit Wettbewerb - Preise werden durch Angebot und Nachfrage bestimmt - Prinzip der Gewinnmaximierung

ZVW: - Staatseigentum der Unternehmen, somit zentrale und verbindliche Entscheidungen - Einplanwirtschaft mit Planvorgaben - Preise staatlich festgelegt - Prinzip der Planerfüllung

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo, Ich finde es ebenso wie mein Vorredner sehr umgangssprachlich geschrieben. Unwissend deiner Richtlinien kann ich dir folgende Tipps geben: - Sieh von subjektiven Äußerungen (z.B. Ich bin der Meinung, etc.) grundsätzlich ab - In der Einleitung solltest du, wie du es teilweise ja gemacht hast, die Aktualität der Thematik darlegen (beachte hierbei jedoch o.g. Punkt) - Stelle das Thema als einer wissenschaftlichen Arbeit würdig dar - Grundsätzlicher Aufbau der Einleitung: Aktualität der Thematik, Ziel der Arbeit, Aufbau der Arbeit - Vermeide Begriffe wie 'einfach', 'halt', etc.

Ich hoffe ich konnte dir vorerst helfen :) Beste Grüße

...zur Antwort