Einkaufen von Aktionsware am Abend vor Angebotsbeginn?
Hallo Liebe Community,
ich würde gerne mal eure Einschätzung zu folgendem:
Im Wissen, dass Aldi am Donnerstag endlich Kiwi-Pflanzen verkauft, ging ich am Mittwoch Abend gegen 19:30 Uhr in den Laden, um die Pflanze frühestmöglich in den Händen zu halten.
Die Erfahrung lehrte mich, dass solche Pflanzen immer am Vorabend in die Verkaufsfläche gestellt werden.
Als ich dann besagte Pflanze in meinen Wagen stellte, wurde ich hart verurteilt und aufgefordert, diese wieder aus dem Wagen zu nehmen. Letztlich musste ich den Laden dann unverrichteter Dinge verlassen.
Nun die Frage: Wie würdet ihr das moralisch bewerten? Ist es okay, etwas zu kaufen, obwohl man weiß, dass das Produkt offiziell erst am folgenden Morgen in den Verkauf geht?
Und wie ist es, wenn das Produkt einfach schon so dasteht? Man kann ja nicht verlangen, dass jeder Kunde immer einen Überblick hat, ab wann was verkauft wird.
Oder kann man sagen, dass man als Kunde auch alles, was im öffentliche zugänglichen Verkaufsraum steht, auch hierfür bestimmt ist.
Vielleicht ist es ja auch eine Totsünde und ich kann froh sein, nochmal einer Anzeige und Hausverbot entronnen zu sein.
Also erneut: Was sind eure Gedanken - vielleicht habt ihr ja auch eigene Erfahrungen dazu oder habt schonmal enttäusche ein Produkt verpasst?
0 Stimmen
1 Antwort
Irgendwie passt keine der Auswahlmöglichkeiten so recht.
Rein von der Sache her ist der Laden im Recht. Wenn er es dir nicht verkaufen möchte, muss er es auch nicht.
Allerdings wundert es mich, dass sie es dann in den Verkaufsraum stellen, wenn sie es noch gar nicht verkaufen wollen. Vor allem so früh schon, denn dass sie es nicht erst nach Feierabend machen möchten ist auch verständlich, aber sowas bringt man dann erst kurz vor Ladenschluss raus. Und man muss den Kunden nicht so angehen, ein freundlicher Hinweis tut es auch.