Einhorn-Horn ans Pferd befestigen, mit kleber?

4 Antworten

benutze unsichbare Angelschnur und mach die mittig zwiscehn den Ohren fest, ggf auch noch wie ein Stirnband rechts und links am Halfter.

Wir haben unsere immer am Strinriemen gefestigt: Draht ist sicherer als Kleber (der Kleber hielt nur 10 Minuten)

sobald as Pferd den Kopf bewegt, kann es kriticxh werden: wichtig: das Horn muß so leicht sein , wie möglich

Watte mit Krepppapier an gedrahtet ging supergut,

Styropor mit Farbe goldbronze hielt nicht lange, war aber auch nur geklebt und wohl zu groß und zu schwer

PE-Fliegengitter mit Seidenpapier drum und angedrahtet hielt auch prima

dein Pferd sollte NICHT traben und sich NICHT scheuern.....!

viel Erfolg

;-))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

Versuche es mal mit einem dünnen Faden (glaub die heißen Bindfäden XD) und mache 2 davon am Horn fest. Einen links und einen rechts. Am besten den Faden in der Farbe deines Pferdes;) so kannst du das Horn ganz leicht an Trense/Halfter befestigen und man sieht den Faden fast gar nicht (kommt auf die Farbe an)
Kleber würde ich nicht benutzen

Woher ich das weiß:Hobby – 11 Jahre Reiterfahrung, eigenes Pferd

Yara, versuche es doch mit Glutinleim.

Yara, wäre das etwas für dich?


Beutelkind  27.10.2017, 10:53

Interessant, was es alles für Leimsorten gibt...^^

Kreyschkater  27.10.2017, 10:55
@Beutelkind

In der Tat... 

Der vom Kreyschkater vorgeschlagene wäre verträglich für Pferde.

"Das Pferd heißt Pferd, weil es steht auf der Erd. Sonst würde es ja Pfluft heißen."

Ich würde das Horn in erst Photoshop „ankleben“... 😎


Drachenbauer  28.12.2018, 21:43

Ja, fotografiere dein gebasteltes Horn einzeln und platziere es mit Photoshop oder so an der richtigen Stelle auf dem Pferde-Foto