Eingewöhnung in der Krippe schwierig - Ratschläge und Erfahrungen?

2 Antworten

Und warum ist das so ein Problem für die Bezugserzieherin, die Tochter halt wirklich mal so lange auf ihrem Schoß zu behalten? Irgendwo ist das doch ihr Job, oder nicht? Dafür ist die Bezugserieherin und muss sich dann auch mal die erste Zeit nur um dieses Kind kümmern und die andern den anderen Kolleg*innen überlassen.

Ich denke nicht, dass sie das ewig machen wird. Ein Tag lang ein paar Stunden aussitzen und es ist deiner Tochter dann selbst zu doof. Oder mehrer Tage nach jeder Trennung ein paar Minuten lang. Aber die Phase wird vorüber gehen, wenn die Gewöhnung stattgefunden hat. Und wenn es halt wirklich mal gar nicht geht - ja dann wird deine Tochter halt auch mal kurz weinen müssen. ISt dann so.

Bei aller Pädagogik: Irgendwann muss man ein Kind dann einfach mal brüllen lassen.

Unsere Tagesmutter hat meine Kinder meist auf den Arm genommen und ich bin gegangen. Sie hat sich drinnen dann etwas interessantes angesehen und durch das offene Fenster habe ich hören können das das Gebrüll meistens sschnell zuende war.


Sakariah 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 23:19

Natürlich muss man das, aber nicht so sehr, dass das Kind sich extrem in etwas hineinsteigert und ihm alles egal wird.

Ich gehe auch jedes Mal und sage Tschüss, und wie beschrieben beruhigt sie sich dann auch wieder schnell. Nur ist bereits nach kurzer Zeit erneut das Gebrüll da, dann aber ohne jede Möglichkeit sie zu beruhigen. Und das wird versucht ohne Ende. Wenn sie nicht will, will sie einfach nicht.