Einfahrt verschließen?
Unsere Hunde tendieren dazu, auf die Straße zu laufen und dazu müssten wir die Einfahrt verschließen. Es sollte nicht teuer sein, kein High-Tech-Elektrotor, das ist im Budget nicht drin und platztechnisch passt es ebenfalls nicht. Ich hab daran gedacht, in die Betonwände zu bohren und etwas zu spannen, was dann einfach ausgehängt werden kann, wenn die Zufahrt gebraucht wird bzw wenn viel Schnee liegt, aber dafür fehlt mir die Idee für ein Material.
Die Einfahrt ist circa 5 Meter breit.
Wir haben es bereits mit einem orangene Bauzaun probiert, der an Holz-Stempen befestigt war, jedoch hat das nicht lange gehalten. Ich wir sehr dankbar, falls jemand umsetzbare Ideen hätte! Lg Alex
1 Antwort
Welche Hunde ( Rasse ) hast Du denn , und sind sie adult , oder noch Welpen ?
Gibt es feste Pfeiler links und rechts der Hauseinfahrt zwischen einer ansonsten festen Grundstücks-Hausumfriedung des Anwesens in ausreichender Höhe ?
Ein zweiteiliges Klapptor mit je zwei Torangeln pro Pfeiler und einer Mittelabstützung samt Boden-Sperrriegel in der Einfahrt ist nicht möglich ?
Ich hatte da durchaus schon an eine Art Schafhegenetz gedacht , aber deswegen auch nach den Hunderassen gefragt . Da kann man als Trägerstruktur auch noch feinmaschigeres Netz mit einflechten , bzw. einknoten als reine Kurzzeit-Hemmung .
Illegale Hundingszucht unterstütze ich allerdings nicht .
Damit bin ich vorsorglich ohne weitere Kommentare und Mitwirkung hier nun mal besser wieder raus .
Keine Sorge, wir züchten nicht illegal Hunde, wir haben seit 7 Jahren unsere beiden Mischlinge. Ich werd mir Gedanken machen, danke für die Tipps!
Es sind Mischlinge, die größere ist um die 50 cm hoch, die Barriere sollte also circa 80-110 cm groß sein. An den Seiten sind gebogene Betonpfeiler, an denen man etwas befestigen könnte. Ansonsten ist das Grundstück eingezäunt.
Leider ist die Einfahrt zu breit für ein Holztor, da das anscheinend mit der Zeit runterhängen würde. Eventuell ein Metalltor, das würde aber nicht günstig kommen.
Glaubst du, könnte man ein Netz befestigen, das nicht bis zum Boden unten durchhängt? Oder ein Drahtzaun bzw Plastikzaun? Ob ein normals Stoffnetz wohl winterfest und wetterfest ist ...