Einen oder ein?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nehme den Artikel des Grundworts zur Hilfe:

Der=einen (Der Termin/einen Termin)

Das=ein (Das Kondom/ein Kondom)

Die=eine (Die Tasse/eine Tasse)

Gleiches bei mein, meine, meiner

Der=meinen (Der Ordner/meinen Ordner)

Das=mein (Das Geld/mein Geld)

Die=meine (Die Unterhose/meine Unterhose)

Ich hoffe das es mit dieser Merkhilfe leichter fällt

Es muss heißen:

Ich (Wer?= Subjekt = Satzgegenstand) habe einen Bericht (Was? = Objekt= Satzergänzung) geschrieben.

Ich (Wer?) habe einen Traum (Was?)

Ich (Wer?) habe meinen (Ordner (Was?) dabei.

Lies dazu hier:

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/satzergaenzungen

und hier:

http://www.deutsch-im-blick.de/wortart/artikel-deklination.php

Üben kannst du das hier:

http://www.deutschakademie.de/online-deutschkurs/dativ-akkusativ.php

und hier:

http://www.deutsch-arbeitsblaetter.de/dt_dativakkusativ.html

und hier:

http://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-verben-mit-dativ-akkusativ.html

Einen bei Akkusativfunktion (wen oder was), ein bei Nominativfunktion (wer oder was).

Dass derart viele das heute nicht mehr wissen, ist schon etwas traurig.


Hope124 
Beitragsersteller
 14.10.2016, 12:57

Trotzdem danke.😊

Hope124 
Beitragsersteller
 14.10.2016, 12:57

haha 😂 lustig

Hope124 
Beitragsersteller
 14.10.2016, 12:52

Bin ein Mädchen 😁

HappyHund  14.10.2016, 12:51

bei ihm gings glaube ich nur um den Akkusativ.

Ich habe einen Bericht geschrieben, einen Termin vereinbart, meinen Ordner dabei. In diesem Zusammenhang ist "ein" fehl am Platz, außer du sagst so etwas wie : "Ich habe ein Wasser bestellt."; "Ich trinke jetzt ein Getränk".

Frag dich: Heißt es der Bericht oder das Bericht? Der Ordner oder das Ordner?

Wenn die Antwort "der" ist, benutzt du "einen".

Wenn die Antwort "das" ist, benutzt "ein".