Eine weitere "Erfolgsstory" der Bundesregierung?

5 Antworten

  • Trotzdem hat VW IMHO das modernere Werk in D.
  • IIRC haben die Huthi-Rebellen wohl aktuell keine Auswirkungen auf die Verbrenner-Produktion.
  • Und wenn's zu wenig E-Autos gibt, werden halt eher z. B. PHEV gekauft, die wohl weniger betroffen sind und inzw. auch dort produziert werden. Zudem haben die kürzl. eine viel höhere rein elektr. Reichweite und Ladeleistung bekommen (ca. doppelter Akku), siehe z. B. https://de.motor1.com/news/705681/vw-golf-facelift-details-2024/

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Sorry, das ist nicht nur die Regierung, das sind auch wir Verbraucher. Jeder kann sich überlegen, welche Produkte man anschafft.

Lokale, regionale Produkte oder vermeintlich günstige, billige und dann natürlich nicht hier produzierte Produkte.

Da kannst Du in jede Branche sehen und hat mit der Regierung eher wenig zu tun.


Panamacity3 
Beitragsersteller
 10.02.2024, 10:03

"...und hat mit der Regierung eher wenig zu tun."

War es etwa nicht die Regierung, die mit aller Macht die E-Mobilität etablieren wollte und dafür riesige Prämien gezahlt hat?

0
MaxSensibel  10.02.2024, 12:55
@Panamacity3

Nun, wenn der „gesunde“ Menschenverstand nicht ausreicht, dann greifen die gewählten Vertreter ein. War doch schon bei bleifreiem Benzin, Abwrackprämie, Dieselsubvention so und findet sich auch in anderen Bereichen. Neue Technologien gehören sinnvoll angeschoben, das ist m.E. eine Kernaufgabe der Regierung.

0
Panamacity3 
Beitragsersteller
 10.02.2024, 13:02
@MaxSensibel

Aha, also ein Kinderbuchautor weiß, welches Auto für mich das richtige ist?

0
MaxSensibel  10.02.2024, 13:25
@Panamacity3

Vielleicht, man sollte den Menschen eine Chance geben, auch Du hast eine Chance verdient und man muss nicht nur in Vorurteilen schwelgen. Alternativ, wenn Dir es nicht passt, hat man in unserem Land die Chance es selber besser zu machen. Los, zeig es einfach, dass Du es besser kannst.

0
Panamacity3 
Beitragsersteller
 10.02.2024, 13:36
@MaxSensibel

"Los, zeig es einfach, dass Du es besser kannst." Aber sicher, ich werde bei den nächsten Wahlen NICHT die Grünen wählen.

0
MaxSensibel  10.02.2024, 14:10
@Panamacity3

Hier hast Du die Freiheit zu wählen, dieses hohe Gut hat man nicht überall. Man sollte sich durchaus immer bewusst machen, wie gut es hier einem geht und welche Parteien das aufrecht halten können.

0

Die Welt wandelt sich, genau wie der Arbeitsmarkt. Das war schon immer so, das ist nichts neues.


Panamacity3 
Beitragsersteller
 09.02.2024, 21:45

Andere Länder sind nicht so doof, ihre Industrie aus ideologischen Gründen an die Wand zu fahren:

0

Ich sehe den Bezug zur Regierung nicht.

Hat jemand VW verboten, in Deutschland Verbrenner zu bauen?


Panamacity3 
Beitragsersteller
 10.02.2024, 09:56

Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Die Regierung wollte mit aller Macht E-Autos in den Markt drücken (15 Mio.), das ist krachend gescheitert.

0
Crack  10.02.2024, 10:25
@Panamacity3

Wie hat die Regierung das gemacht?

Welche Zwangsmaßnahmen wurden ergriffen?
Genau das suggerierst Du, das ist aber falsch, da so etwas nicht passiert ist.

Das Werk in Bratislava gehört seit 1991 zu Volkswagen.
Nochmal: Welchen Bezug soll das zur aktuellen Regierung haben?
Du konstruierst erneut irgendwelchen Blödsinn, der fern der Realität ist.

Nach dem Wegfall der A-Auto-Förderung durch den Staat fielen plötzlich die Preise um bis zu 10.000€. Darüber solltest Du Dir mal Gedanken machen, nicht um Deine ideologischen Fantastereien.

0
Panamacity3 
Beitragsersteller
 10.02.2024, 10:36
@Crack

"Welche Zwangsmaßnahmen wurden ergriffen?"

Du bist ja putzig. Es gibt also kein Verbrennerverbot ab 2035?

0
Crack  10.02.2024, 12:05
@Panamacity3

Warum verfällst Du in Kindersprache?

Das Verbrennerverbot wurde nicht von dieser Regierung,
sondern vom EU-Parlament beschlossen.

0

und du berufst dich auf einen Text- den eine Werbeagentur geschrieben hat ?

Also da eine Werbefirma soche texte schreiben darf und du sie glaubst.

Dann erweitere ich es mal als Kassierer ( ist ja dann genauso glaubwürdig) -

Also die Produktion für Verbrenner wurde hoch gefahren- weil die Teile für die Stromer gerade Lieferschwirigkeiten haben ( genau wie bei anderen E-herstellern) .

Es wäre doch viel dämlicher- die Leute schon wieder in Kruzarbeit zu schicken.

so ende- bin genauso glaubwürdig :-)


Panamacity3 
Beitragsersteller
 10.02.2024, 09:52
Auch nur eine "Werbeagentur"? "Weltweite Verkäufe : Ein „dramatischer Kollaps“ im Markt für Elektroautos"

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/elektroautos-globale-verkaufszahlen-sind-stark-gefallen-18727053.html

0
matrix791  10.02.2024, 10:04
@Panamacity3

Nein keine Werbeagentur- Aber ein alter Artikerll von 2022- wir haben 2024-

danke- das du einen bericht aus januar 2023 raus holst- das der globale markt im Januar 2023 eingebrochen ist im Vergleich zum Dezember 2022. und wqas soll nuns das sagen ? nichts - im Januar kaufen immer alle leutre weniger- ausserdem war die Welt gesamt angespannt und viele firmen, vorsichtig wegen dem drohenden Krieg.

Aber es hate sich schnelle erholt- und auch 2023 wurde wieder zum Verkaufschlager der E-Autos

https://www.watson.ch/digital/elektroauto/167146676-weltweiter-verkauf-von-e-autos-zieht-stark-an-wie-diese-grafik-zeigt

1
matrix791  10.02.2024, 10:30
@Panamacity3

aber jünger als deines.

und nochmla- was interesiert uns eine Artikell von einer werbeagentur- die im Januar 2023 war-

und das du die Bundesregierung dafür verantowrtlich machen willst- wieso?

Nur weil es VOLKSWAGEN heißt- gehört es doch nicht der Bundesregierung.

VW hat den E-mobilität sowieso verpennt.

man weiß auch garnicht- was du bemängelst- MAcht die Bundesregierung zu weinig- für die E-mobilität? hätte sie den Deutschen Autoherstellern mehr KRedite geben sollen, für neue Werke?

oder vemängelst du generell die E-Mobilität un dglaubst das Deutschland dafür verantwortlich ist weltweit- das alle Autohersteller e-autis verkaufen ?

Oder bemängelst du- das eine Firma wirtschaftlich arbieten will und teure Produktionen da hin auslagert, wo es billiger ist ?

1