Eine Motorsäge(mit Kabel) kaufen oder eine Akkukettensäge?

7 Antworten

In der Frage werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Ein Vergleich zwischen Kabelgebunden und Akku ist fehlerhaft. Wenn , dann doch bitte Stihl (Akku) und Makita Akku.

Makita ist eher ein Produkt für den Amateur und semiprofessionellen Bereich.

Stihl hat solche "Amateursägen" auch in der ersten Qualitätsstufe sind es aber grundsätzlich Profimaschinen.

Hier schlägt sich das natürlich auch im Preis nieder.

Das alles sind aber Entscheidungen, die man treffen sollte wenn man den Einsatzbereich und die Verwendungsdauer definiert hat.

Täglicher Waldeinsatz ist für eine Makita schlichtweg nicht geeignet.

Eine Profiakkusäge von Stihl oder Husqvarna ist aber auch das flache ( und zu teure) wenn ich zwei mal im Jahr holz für meinen Wohlfühlkamin säge.

Kommt auf die Anwendung an, für den Bedarf den man privat meist haben dürfte (also wenn man nicht grad ein Waldstück bewirtschaftet) reicht Akku ziemlich sicher aus. Ich hab keine Kettensäge aber meine Säbelsäge von Bosch läuft super, genauso wie ich nie wieder zum Heckentrimmer mit Kabel zurück will.

Man muss sich aber auch im klaren sein, dass der Leistung mit Akku Grenzen gesetzt sind und man ggf. langsamer voran kommt (sowohl wegen kleinerer Schnittgeschwindigkeit als auch Ladepausen). Aber wie gesagt ist die Zielgruppe ja auch nicht die professionelle Nutzung. Für den jährlichen Pflegeschnitt im 2-3 privaten Obstbäumen reicht es aber locker.

Das kommt darauf an, wie beweglich man mit dem Gerät sein muß.

Wenn man ständige Ortsveränderungen hat - wie zum Beispiel beim Schneiden einer Hecke mit einer Heckenschere - dann ist ein Kabel sehr hinderlich. Man muß sich mehr mit dem Kabel beschäftigen als mit der eigentlichen Arbeit.
Dann wäre eine Akkusäge eher zu empfehlen.
Wenn man weiß, daß man nur an einem Platz sägt, wenn man also das Holz zu dem Platz hin trägt, dann kann man eine Säge mit Kabel problemloser einsetzen.

Von der Qualität her dürften beide Marken gleichwertig sein.

Stihl ist halt der Marktführer und für beste Qualität bekannt. Ich habe viele Stihl-Produkte, die teilweise mehrere Jahrzehnte alt sind und noch gut funktionieren. Insofern sehr empfehlenswert.

Ich selbst würde mir aber eher eine Kettensäge mit Benzinmotor kaufen.

kommt drauf an wofür Du sie brauchst und wie oft.... und dann natürlich was ne kabel-gebundene und was eine mit Akku kost

und Makita reicht dicke für den Hausgebrauch

ich hab schon Handwerker gesehen, die rein mit Makita ausgestattet sind und drauf schwören

ich hab selbst ne Makita-Akku-Schlagbohrmaschine im Einsatz seit etwas über zwei Jahren, kann und will mich nicht beschweren