Eine Frage an euch die mit Fahrrad zur Arbeit fahren wer kennt folgende Situation?

2 Antworten

Nein, ich kann nicht vom Autoverkehr getrennt fahren. Warum sollte ich das auch wollen? Die Fahrbahn ist schließlich für alle Fahrzeuge da und wird - im Gegensatz zu „Radwegen“ - manchmal auch erneuert wenns nötig wird. Ich komme also viel sicherer, bequemer und entspannter vorwärts als auf den buckligen Radfahrer Ghettos. Und Gehwege sind nicht ohne Grund verboten. Die sind für Radfahrer nämlich noch gefährlicher als Radwege.

Ein mulmiges Gefühl auf Landstraßen habe ich auch nicht. Die Konzentration der Autofahrys richtet sich nunmal auf die Fahrbahn, also werde ich - anders als wenn ich auf Radwegen unterwegs wäre - auch gesehen und vor allem auch wahrgenommen.

Drei Pullover und drei Jacken? Wohnst Du am Südpol? Sonst ist es kein Wunder wenn Du schwitzt.

Unabhängig von Deinem subjektiven Empfinden belegen zahlreiche Studien immer wieder: Der sicherste Platz zum Radfahren ist eine allgemeine Fahrbahn ohne irgendwelche „Radverkehrsführungen“. Wer anderes behauptet verbreitet Fake news.

Radwege bauen heißt Fallen stellen.

Hauptsächlich habe ich Feldwege und nur wenige Kilometer Straße mit Tempo 50. Schön ist das nicht, aber auch nicht schlimm.

Im Winter ist es zuerst kalt und man trampelt sich warm. Manchmal ziehe ich dann auch etwas zwischendurch aus. Der Schweiß ist nur wenig, deshalb ist das auch kein Problem.

Warnweste und Helm sind immer viel sicherer, eine Garantie gibt es nie