Eindruck, Verständnis von dem Film Interstellar?
Ich habe gerade zum wiederholten Mal den Film "Interstellar" gesehen und finde ihn immer noch bemerkenswert. Der Film behandelt, meiner Meinung nach viele tiefgründige Themen wie die Suche nach einem neuen Planeten für die Menschheit, die Relativität von Zeit und die Bedeutung von Liebe und Verbindung.
Ich frage mich, wie ihr darüber denkt, was dieser Film beinhaltet und wie ihr glaubt, es weitergehen würde. Was hat euch am meisten beeindruckt oder verwirrt? Welche Szenen oder Konzepte fandet ihr besonders faszinierend? Welche Gefühle kamen euch auf?
Ich freu mich auf jede Antwort. Vielen Dank im Vorraus. :)
5 Antworten
Hallo 05snk,
der Film ist faszinierend und episch, was die Musik von Hans Zimmer noch unterstreicht.
Außerdem benutzt er anders als die allermeisten SF- Filme fast ausschließlich echte Physik. Er stellt auch naturalistisch dar, wie ein passierbares sog. Wurmloch von außen aussehen müsste.
Als realistisch würde ich ihn deshalb nicht bezeichnen. Die Allgemeine Relativitätstheorie (ART) "erlaubt" zwar grundsätzlich Wurmlöcher, aber nach Berechnungen vieler Physiker sollen diese sehr klein und auch instabil sein.
Für den Film ist aber natürlich ein stabiles und möglichst großes Wurmloch unerlässlich, weil man ohne dieses ein supermassives Schwarzes Loch (SL) wie Gargantua und seine Umgebung nicht erreichen könnte. Solche SL gibt es nämlich in der Nähe nicht; das nächste ist Sagittarius A* im Zentrum unserer Milchstraße mit 26000 Lichtjahren Entfernung; andere sind etliche Millionen Lichtjahre entfernt.
Was Gargantua selbst betrifft, hat dieses SL eine Akkretionsscheibe. Das macht es zu einem krassen Strahlungsemitter. Im Film wird m.W. gesagt, dass es sich um ein in dieser Hinsicht besonders "freundliches" SL handeln soll.
Allerdings halte ich eine "Zeitdilatation" um einen Faktor über 60000 (7Jahre pro Stunde) auf einem Planeten um ein SL nicht für sehr realistisch, weil der Planet sich dafür recht nahe am (sehr instabilen) Photonenorbit des SL befinden müsste. Würde Gargantua nicht rotieren, läge der innerste stabile Kreisorbit (Engl. innermost stable circular orbit, kurz ISCO) bei 3 SCHWARZSCHILD- Radien, und dafür bekomme ich eine Zeitdilatation um einen ernüchternden Faktor √{2}. Die Rotation Gargantuas ermöglicht engere Bahnen, aber ich weiß nicht, wie eng.
In jedem Fall müsste der Himmel von einem solchen Planeten aus sehr asymmetrisch aussehen: Auf einer Seite (entgegen der Rotationsrichtung) pechschwarz, auf der entgegengesetzten gleißend hell, vermutlich mit jeder Menge harter ionisierender Strahlung.
... die Suche nach einem neuen Planeten für die Menschheit ...
... halte ich übrigens für ein sinnloses Unterfangen, solange nicht die Sonne die Erde "grillt" bzw. das Erliegen geologischer Prozesse die für das Leben erforderlichen Stoffkreisläufe zum Erliegen bringt, was in naher Zukunft nicht passieren wird.
Stichwort 'Terraforming': Selbst eine durch unsere Aktivitäten verwüstete Erde wäre noch immer viel leichter zu terraformen als ein unbelebter Planet.
Es ist ein besonderes Steckenpferd von mir, Dinge zu erklären, die etwas mit Physik und insbesondere etwas mit der Relativitätstheorie zu tun haben. Mit etwas Glück hält dann der jeweilige Fragesteller meine Antwort für die hilfreichste von allen, was auch schon öfter passiert ist ...
Der realistischste Sience Fiction Film aller Zeiten einfach Grandios!Einmal im Jahr auf 4k Blu Ray schauen und immer wieder überwältigend die Bilder im Weltraum von Gargantua die Planeten der Score usw.Danke Christopher Nolan für dieses Meisterwerk!!!!
Ich liebe den Film, spiele den Soundtrack gerne auf meiner Gitarre und Christopher Nolan + Hans Zimmer haben hier ein verdammtes Meisterwerk geschaffen!
Ich habe den Film ca. 7 mal gesehen, verstanden habe ich mittlerweile alles. Verwirrt haben mich anfangs die Szenen im Tesserakt, aber tatsächlich kann man daran wenig verstehen/nicht verstehen.
Faszinierend finde ich die Optik, die Cinematik, den Soundtrack, den Detailgrad und Realismus. Es gibt so viel was diesen Film gut macht.
Nach wie vor eine seltene 10/10.
Ja hab Ihn auch schon mindestens 7 mal gesehen bin jedes mal total durch den Wind hier stimmt alles der Plot die schauspielerischen Leistungen,der Score die Bilder die Atmosphäre und die Auflösung des Ganzen einfach überragend!Einfach einer der Besten Filme Aller Zeiten!!!
Definitiv! Hans Zimmer hat echt ein Meisterwerk geschaffen! Die Tesserakt-Szenen sind wirklich faszinierend und bringen einen zum Nachdenken wobei ich sie immer noch nicht so richtig verstanden hab. Ich kann es total verstehen, warum du den Film so oft geschaut hast. Habe ihn jz im gesamten zum 3 mal geschaut und wow.
Ich fand den Film so mega langweilig. Hab ihn nach 50 min ausgeschaltet.
Das beste an dem Film ist die Musik.
Du bist einfach nicht Intelligent genug für dieses Herausragende Meisterwerk!
Ja das aufjedenfall. Für mich ist Hans Zimmer ein toller Komponist!
aber ich kann dich absolut nachvollziehen. Jeder hat so seinen eigenen Geschmack was Filme angeht.
Hans Zimmer ist großartig. War vor zwei Wochen auf seinem Konzert.
Echt? Wie war’s. Ich hatte mal geschaut. Soweit ich mich erinnern kann, hatte er ein Konzert in Oberhausen gegeben, wofür ich mich interessiert hatte aber keine Tickets mehr bekommen habe.
Es war grandios. Super Spitzenklasse! Absolut sein Geld wert. Dieser Klang, diese Fülle, diese Farben... 50 Musiker und 15 Sänger aus 18 Nationen.
Beim ersten Versuch war ich viel zu spät dran mit Karten kaufen. Beim zweiten waren die Karten bereits nach wenigen Wochen weg, die ich mir noch gerade hätte leisten können. Im dritten Anlauf hat es mit Timer stellen endlich geklappt.
Wow, das ist echt grandios. Freu mich auf jeden Fall zu hören, dass es so spektakulär war aber bei Hans Zimmer kein Wunder.
mit den Tickets nachvollziehbar…
Grundlegend kann man sagen, daß insbesondere der Soundtrack also die Musikuntermalung des Film eine bedeutende Rolle hierbei spielt. Der Filmmusiker Hans Zimmer, hat hierbei ein wahres Meisterwerk abgeliefert das seinesgleichen sucht.
Da kann ich dir nur zustimmen. Hatte mal vor auf einer seiner „Konzerte“ zu gehen.
Wow wow wow. Vielen lieben Dank für diese ausführliche Antwort bzw Aussage. Um ehrlich zu sein, weiß ich garnicht wie ich auf alles antworten soll. Aber ich bin bei vielen Dingen deiner Ansicht, aber bei einigen habe ich einfach nicht das Wissen und dir zuzustimmen. Aber du scheinst sehr gebildet in diesem Bereich zu sein. Ich bedanke mich recht herzlich.