einbauspülmaschine in spülunterschrank?
Hallo,
ich habe einen ganz normalen Spülunterschrank in 100cm breite. Ist es möglich in der einen Seite eine Spülmaschine reinzubauen? Also ich mache die Schranktür auf und die Spülmaschine ist dann da drin? Die Innenmaße wären H57cm B47cm T 57cm.
Oder müsste ich den Boden rausägen? Dann komme ich auf ca. 81cm Höhe. Kann man bei diesen integrierbaren Spülern die Tür einfach auf die Spülmaschinentür schrauben oder kleben? Normalerweise braucht man doch eine Blende? Ich habe leider auch eine alte Quelle Küche, und die sagten schon das Sie mir nicht helfen können.
Könnt Ihr mir helfen?
4 Antworten
Das lässt sich so nicht beantworten, denn entscheidend ist die Lage der Anschlüsse. Da hinter einem Gerät kein Platz für Wasseranschluss und Steckdose ist, müssten die Anschlüsse in der Hälfte des Spülenschrankes liegen, wo das tiefe Becken sitzt. Wenn dem so ist, kannst du wie folgt vorgehen:
- Wasser abklemmen
- Spüle ausbauen
- Spülenunterschrank losschrauben und rausziehen
- Aus dem 100er Spülenunterschrank einen 50er bauen
- Spülenunterschrank wieder einbauen
- 45er Geschirrspüler einbauen
- Spüle wieder einbauen und Wasser anschließen
- Geräteaufsatz auf das Eckventil setzen und Geschirrspüler anschließen
- aus dem Änderungsabfall eine 5cm breite Blende fertigen
- aus der übrigen Türe eine Front für den Geschirrspüler fertigen
Kostenpunkt Material und Geschirrspüler: ca. 500 bis 1.200 Euro- je nach Gerät und HerstellerZeitaufwand: Für einen geübten Handwerker ca. 3 bis 4 Stunden
Gutes Gelingen
Vielen Dank für den Stern. Es freut mich, dass ich helfen konnte.
Muss es bei der alten Küche unbedingt ein vollintegrierter Spüler sein? Nimm doch einfach einen normalen in weiss oder Edelstahl, bein die Küche an der Stelle aus, und schieb den Spüler rein.
Der Spülunterschrank ist aber zusammen, nicht geteilt. Ich könnte nur den Boden raussägen
musste machen, ein Spüler muss auf dem Boden aufstehen. Selbst ein vollintegrierter.
ich habe ein Tischgeschirrspüler unter der Spüle einbauen lassen. Tuts wie ein Großer und meine neue Küche bleibt heile:))) Tipp Nimm den Hanseatic von Otto, einfach geil und sparsam
Sehr schön beschrieben DH