Wie benutze ich Spülmaschine(Richtige Kapsel?)?
Klingt jetzt blöd aber ist das erste mal das ich selber ne Spülmaschine einschalte.Ist das die richtige Kapsel wenn ja wo tu ich das rein.Ist eine Spülmaschine von Neff
2 Antworten
Hallo Candyshot
Die Folie dürfte sich selbst auflösen. Dann gibst du das entweder in den Besteckkorb oder in die Besteckschublade.
Du solltest auch beim Wasserwerk nachfragen welche Wasserhärt dein Wasser hat. Der Entkalker im Tab funktioniert nur beim Härtegrad I (bis 7°dH), Wenn die Wasserhärte höher ist musst du Salz einfüllen und den Enthärter auf die Wasserhärte programmieren (wie, steht in der Bedienungsanleitung)
Gruß HobbyTfz
Wo bei einer Spülmaschine was hineinkommt, steht in der Bedienungsanleitung. Die Fächer sind für die einzelnen Substanzen, die für den Spülvorgang notwendig ist. In die schmale Klappe kommt der Klarspülervorrat. Die eigentlichen Tabs kommen in die größere Klappe. Außerdem wird je nach Kalkgehalt Salt benötigt, Füllöffnung vermutlich im Boden der Spülmaschine.
Wie diese All in one Tabs auf dem Bild verwendet werden, steht in der Regel auf der Verpackung. Die werden eben nicht in verschiedene Fächer sortiert, weil du sie dafür öffnen müßtest.
Das kann man aber ändern. Je nach Kalkgehalt kommst du ohne Salz nicht aus. Solche All in One Tabs nutze ich grundsätzlich nicht, weil das Ergebnis meist nur dürftig ist.
Du mußt sowieso einen Tab einlegen. Klarspüler und Salz haben Vorratsbehälter, müssen also nicht täglich zugefügt werden. Also nicht wirklich aufwendig.
Wenn du auf Trockenflecken stehst, kannst du natürlich den Klarspüler weg lassen.
Ganz krasse Idee: In den Supermarkt gehen und zumindest das Salz kaufen? Von einem Testlauf ohne wird die Maschine nicht kaputt gehen, aber je nach Modell meckert die Maschine bzw. verweigert den Dienst wenn sie nicht genug Salz hat.
Ergänzung: Die All-In-One Tabs enthalten zwar schon Entkalker, aber üblicher Weise nur genug für maximal mittlere Wasserhärte. Die Wasserhärte kann man beim Wasserversorger erfragen bzw. ist das meist auch direkt im Internet zu finden. Es ist für die Lebensdauer der Maschine sicher besser, auch den Salzbehälter gefüllt zu haben, die Kosten dafür sind überschaubar (ich brauche bei Wasserhärte 14 keine 2 kg Salz pro Jahr, bei 2-3 Maschinen pro Woche). Separaten Klarspüler kann auch nur empfehlen, egal was die Tabs können. Das ist aber eher ein ästhetisches Problem mit den Trocknungsflecken.