Spülmaschine Strom?

2 Antworten

Wasser ist ein sehr schlechter Stromleiter. Das Metall in der Maschine leitet wesentlich besser den Strom. Und wenn Du das Metall anfassen kannst, kannst Du auch das Wasser anfassen.

Das Metall ist (wenn da nichts falsch angeschlossen oder kaputt ist) mit dem Schutzleiter verbunden. Also kannst Du das Jederzeit anfassen - und damit auch das Wasser.

Aufpassen musst Du nur dann, wenn die Maschine kurz vorher geheizt hatte. Denn dann kannst Du Dich am Wasser verbrühen - bzw richtig schlimme Brandwunden vom Heizstab bekommen.

Und natürlich aufpassen, dass wenn Du das Sieb "unter Wasser" heraus nimmst, nichts was in der Suppe schwimmt "ungefiltert" in den Pumpensumpf gelangt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es gibt durchaus einen Sicherungskasten bei dem man den FI umlegen kann und somit die komplette Wohnung Stromlos machen kann .